Selbstliebe

Masking: Versteckst du Anteile von dir, aus Angst nicht zu genügen?

Maksing - Frau hält ihre eigenen Haare vor ihren Mund

Hattest du schon einmal folgenden Gedanken?
„Wenn sie wissen, wie ich wirklich bin, mögen sie mich nicht mehr!“

Fast jeder kennt es, aber kaum jemand kann es benennen. Die Rede ist von „Masking“. Es ist das Gefühl, sich hinter einer Fassade verstecken zu müssen, aus der tief verwurzelten Angst heraus, das wahre Ich könnte nicht genügen. Es geschieht bewusst, aber noch viel öfter unbewusst. Das Ziel dabei: nicht auffallen und den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen, auch wenn das bedeutet, dass ich einen großen Teil von mir selbst verstecke.

Beitrag lesenMasking: Versteckst du Anteile von dir, aus Angst nicht zu genügen?

7 Grenzen, die du setzen musst, um frei zu sein

Die 7 wichtigsten Grenzen - Frau hält Hand vor sich

Stell dir vor, du lebst in einem Haus ohne Türen und Zäune. Jeder kann jederzeit hineinspazieren, Möbel verrücken, deinen Kühlschrank plündern oder es sich auf deiner Coach gemütlich machen. Es gibt keine Privatsphäre, keine Stille und keine Kontrolle darüber, was in deinem eigenen Zuhause passiert. Bald fühlst du dich ausgelaugt, überfordert und fremdbestimmt.

Beitrag lesen7 Grenzen, die du setzen musst, um frei zu sein

Wie es dir egal wird, was andere über dich sagen

Frau ist egal, was andere über sie denken

Neulich saß ich mittags auf meinem Balkon und gönnte mir einen Kurkuma Latte. Als ich so durchs Smartphone scrollte, hörte ich plötzlich Stimmen. Zwei meiner Nachbarinnen standen vor der Haustür unseres Wohnhauses und unterhielten sich angeregt.

„Hast du bemerkt, diese Pignitter vom ersten Stock (das bin ich) ist heute schon wieder nicht arbeiten gegangen?“
„Ja, ich glaub, die arbeitet gar nicht – ist eine typische Langzeitarbeitslose,“ meinte die andere.

Beitrag lesenWie es dir egal wird, was andere über dich sagen

Wie man sich glücklich isst

Eine Frau isst genussvoll

Heute habe ich eine besondere Gästin in meinem Podcast: Ernährungsexpertin und Buchautorin Annelina! Wir sprechen darüber, wie man sich glücklich isst und was du genau tun kannst, um durch Ernährung mehr Glückshormone zu produzieren. Außerdem verrät Annelina uns, was Ernährung mit unserer Intuition zu tun hat. Schenk dir und deinem inneren Kind diese tiefenwirksame Viertelstunde.

Beitrag lesenWie man sich glücklich isst

Die eine Sache, bei der du nicht weiterkommst – 3 Schlüssel zum Durchbruch

Eine Frau verzweifelt - mit diesen 3 Tipps schafft sie den Durchbruch

Probleme gehören zu unserem Leben wie Tag und Nacht – das ist klar. Doch was wirklich herausfordernd ist, sind jene Probleme, die immer wieder auftauchen – die Blockaden, die uns dazu bringen, uns bei einer bestimmten Sache immer wieder im Kreis zu drehen.

Fast jeder hat diese eine Sache, bei der er einfach nicht weiterkommt. Egal, ob es um Konflikte oder Verletzungen in der Liebe geht, den wiederkehrenden finanziellen Mangel, chronische Schmerzen, eine Krankheit oder eine mentale Blockade, die sich scheinbar einfach nicht überwinden lässt.

Beitrag lesenDie eine Sache, bei der du nicht weiterkommst – 3 Schlüssel zum Durchbruch

Die leise Angst vor dem Alleinsein – und wie du dich von ihr befreist

Frau hat Angst vor dem Alleinsein

Wir alle haben ihn – den Wunsch, unser Leben nicht allein zu verbringen. Den Wunsch, eingebettet zu sein zwischen Menschen, die uns lieben und schätzen. Den Wunsch, Leid und Glück teilen zu können. Und dieser Wunsch ist völlig verständlich. Er gehört zum Menschsein dazu.

Niemand kommt gerne nach einem langen Arbeitstag in eine leere Wohnung. Niemand verbringt gerne jeden Sonntagnachmittag allein. Niemand fährt gerne dauerhaft allein in den Urlaub und sieht Familien oder Freundesgruppen beim Lachen zu.

Und dennoch sollte die Angst vor dem Alleinsein Grenzen haben. Ja, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Sie sollte besiegt werden und aufhören, unser Leben zu bestimmen. Denn genau das tut sie, wenn sie zu stark ausgeprägt ist – sie kontrolliert und beeinflusst nahezu jeden Bereich unseres Lebens.

Beitrag lesenDie leise Angst vor dem Alleinsein – und wie du dich von ihr befreist

Wer sich diese Dinge gefallen lässt, dem fehlt Selbstliebe!

Frau leidet unter mangelnder Selbstliebe

Stell dir vor, du wärst ein wunderschöner, blühender Garten, der es verdient, gepflegt und geschätzt zu werden. Aber dann kommen Gäste in deinen Garten, unerlaubt trampeln sie über deine Beete, pflücken deine Blumen, um sie dann achtlos wieder wegzuwerfen und säen zudem jede Menge Unkraut. Dein einst prächtiger Garten würde verkümmern, die Blüten würden ihre Farbe verlieren, und am Ende würdest du dich nur noch als Schatten deiner selbst wiederfinden.

Beitrag lesenWer sich diese Dinge gefallen lässt, dem fehlt Selbstliebe!

10 einfache Ideen, damit dein Tag entspannter wird

Eine Frau lacht glücklich mit Tipps für einen entspannten Tag

Kennst du das Gefühl, ständig gehetzt durch den Tag zu rennen, ohne einen Moment für dich selbst zu finden? Wenn du das Gefühl hast, dass dir der Stress zu viel wird und du dir wünschst, den Alltag entspannter zu gestalten, bist du nicht allein. Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.
In diesem Beitrag stelle ich dir zehn einfache und praktische Ideen vor, die dich dabei unterstützen, entspannter durch den Tag zu kommen.

Beitrag lesen10 einfache Ideen, damit dein Tag entspannter wird

Die brutale Wahrheit hinter „Ich will bloß keine Umstände machen“

Eine Frau in einem Lokal will keine Umstände machen

Sie ist so ein unkompliziertes und braves Mädchen,“ hörte ich Erwachsene oft über mich sprechen als ich noch ein Kind war. Und natürlich war ich stolz über diese Bewertung meiner Person und eiferte immer mehr danach, bloß keine Umstände zu machen, ja niemandem zur Last zu fallen und für alle Menschen in meiner Umgebung möglichst unkompliziert zu sein.

Dass dieses Verhalten gleichzeitig klare Worte spricht, war mir damals nicht bewusst.

Beitrag lesenDie brutale Wahrheit hinter „Ich will bloß keine Umstände machen“

Meditation: Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln

Frau spürt mehr Selbstvertrauen in Meditation

Zweifelst du immer wieder an dir selbst? Spürst du, dass dich deine Selbstzweifel blockieren und immer wieder davon abhalten, mutig zu sein oder dein volles Potential zu entfalten? Dann ist diese Meditation für dich.

Sie hilft dir dabei, negative Gedanken loszulassen und deine Selbstzweifel in Selbstvertrauen zu verwandeln. In nur 9 Minuten wirst du deine Selbstwahrnehmung positiv verändern und Vertrauen in dich selbst finden. Erlaube dir, alte Zweifel hinter dir zu lassen und das Vertrauen in dich selbst tief zu festigen.

Ich wünsche dir eine wundervolle, innere Reise!

Beitrag lesenMeditation: Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln

7 Probleme, die du hast, wenn dein inneres Kind verletzt ist

Eine Frau mit Brille blickt verletzt zu Boden - innere-Kind-Arbeit bei Verletzungen ist hilfreich

Hast du manchmal Gefühl, dass du an unsichtbaren Fäden ziehst, ohne zu wissen, wer oder was sie hält? Dieses ständige innere Ringen - der Drang, perfekt zu sein, die Angst vor Ablehnung oder der Wunsch, allen zu gefallen – könnte tiefere Wurzeln haben, als du denkst. Oftmals steckt nicht unser erwachsene Teil dahinter, sondern das verletzte Kind in uns, das immer noch auf Anerkennung, Sicherheit und Liebe hofft.

Beitrag lesen7 Probleme, die du hast, wenn dein inneres Kind verletzt ist

7 Verhaltensweisen, die zeigen, dass du dich selbst nicht liebst

Was passiert, wenn du dich selbst liebst - eine blonde Frau zu sehen

Annika steht jeden Morgen vor dem Spiegel und sieht eine vertraute Gestalt. Doch anstatt einem Freund erblickt sie dort einen strengen Richter. Ein Richter, der jedes Haar, jede Falte, alle Handlungen und Entscheidungen hinterfragt. Ein Richter, der kein gutes Haar an ihr lässt, egal wie sehr sie sich anstrengt. Die Stimme dieses Richters begleitet sie den ganzen Tag. Sie ist so laut und dominant, dass sie sie kaum noch hinterfragt.

Beitrag lesen7 Verhaltensweisen, die zeigen, dass du dich selbst nicht liebst

Wie Kleidung dein Inneres nach außen trägt

Eine Frau trägt bunte Kleidung und fühlt sich wohl

Heute habe ich eine wunderbare Gästin mit einer wunderbaren Geschichte für dich: In folgendem Podcast erfährst du, wie Barbara - Kleiderschrankcoach, Stylistin, Typ- und Imageberaterin - von Kleiderzimmer entdeckt, warum der Glaubenssatz "Kleider machen Leute" gar nicht wahr ist, warum wir uns nur selbst gefallen müssen und was wir tun können, um unseren richtigen Wohlfühl-Style zu finden!

Beitrag lesenWie Kleidung dein Inneres nach außen trägt

Wie Selbstliebe dich zu einem Magneten für positive Menschen macht

Eine Frau mit Hut strahlt und zieht positive Menschen an

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos von positiven und inspirierenden Menschen umgeben sind, während andere immer wieder in toxische Beziehungen feststecken? Der Schlüssel liegt in der Art und Weise liegen, wie du dich selbst siehst. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ein Magnet für positive Menschen wirst, die dir Energie geben und dich auf deinem Weg unterstützen – egal ob beruflich oder privat.

Beitrag lesenWie Selbstliebe dich zu einem Magneten für positive Menschen macht

9 Sätze, die du nie wieder zu dir selbst sagen solltest

70.000 Gedanken pro Tag. Und die meisten davon richten wir an uns selbst. Kurzum: Wir führen den lieben langen Tag lang Selbstgespräche. Und weil Worte verdammt viel Macht haben, ist es eben nicht egal, wie wir mit uns sprechen bzw. was wir uns selbst förmlich einreden.

Worte und Sätze lösen Gefühle und Taten aus. Durch diese beeinflussen wir auch unsere Umwelt, die dann darauf reagiert und Zack wird aus unseren Gedanken das Resultat unseres Lebens.

Beitrag lesen9 Sätze, die du nie wieder zu dir selbst sagen solltest

Getriggert? 7 häufige Trigger, die du nicht ignorieren solltest

Eine Frau wird oft getriggert - Trigger auflösen

Ich sitze gerade mit einer Freundin im Café. Als sie zur Toilette geht, greife ich zum Handy und checke meine Instagram-Nachrichten. Ich öffne die erste: „Hi Melanie! Ich wollte dir nur sagen, das was du hast, sind gar keine Magenschmerzen, sondern es ist eine energetische Störung. Hier helfen ätherischen Öle am besten.“

Ich erinnere mich nicht, dass ich diesbezüglich um Rat gefragt hätte und schließe die Nachricht daher wieder. Da kommt die nächste: „Liebe Melanie! Ich sehe du bist als Coach unterwegs. Ich möchte dir zeigen, wie du dein Instagram-Profil besser gestaltest und mehr Kunden anziehst.“ Kopfschüttelnd und verärgert lege ich das Handy beiseite. Das war wohl ein wunder Punkt - ein Trigger also.

Beitrag lesenGetriggert? 7 häufige Trigger, die du nicht ignorieren solltest

Wenn du nicht weißt, was du im Leben willst, lies das!

Frau die nicht wusste, was sie will im Leben, findet zu sich

Wahrscheinlich gelangt jeder von uns einmal an einen Punkt, wo er nicht weißt, was er wollen soll. Meist blicken wir uns dann um und fühlen uns umgeben von Menschen, die genau wissen, was sie wollen und scheinbar schnurstracks ihren Weg gehen.

Die eine möchte Mutter werden und lebt plötzlich mit Eigenheim und Ehemann ihren ganz persönlichen Familientraum, der andere plant gerade seine Weltreise und scheint keinerlei Ängste und Zweifel zu haben und wieder eine andere entscheidet spontan mit 40 noch einmal auf die Uni zu gehen, weil sie beschließt, Ärztin zu werden.

Natürlich trügt das Bild von außen oft, denn wir wissen nicht, wie viele Zweifel und wie viele Kämpfe mit sich selbst jeder einzelne ausgestanden hat, bevor er seinen Weg fand. Aber hilfreich erscheint es uns nicht gerade, dass jeder auf seinem Weg richtig zu sein scheint und wir uns, vielleicht auch mit fortgeschrittenem Alter fragen: Was will ich vom Leben eigentlich noch?

Beitrag lesenWenn du nicht weißt, was du im Leben willst, lies das!

Kleine Veränderung, großer Wandel: Die Kraft der Mikrogewohnheiten

Eine Frau im Kleid mit Schatten macht positive Veränderung

Wie Mikroveränderungen dein Leben positiv wandeln

In einer Welt, die von rasantem Wandel und groß angelegten Veränderungen geprägt ist, neigen wir dazu, die Kraft kleiner Schritte zu übersehen. Die Philosophie der Mikroveränderungen erinnert uns daran, dass es nicht immer die gewaltigen Umwälzungen sein müssen, die unser Leben beeinflussen; oft sind es die kleinen, unauffälligen Dinge, die eine enorme Wirkung entfalten.

Mikroveränderung: Was ist das?

Mikroveränderungen sind kleine Gewohnheiten in unserem täglichen Verhalten. Ziel von Mikroveränderungen ist es, durch diese kleinen Veränderungen eine große positive Transformation zu schaffen. Aber wie soll das gehen, fragst du dich?

Beitrag lesenKleine Veränderung, großer Wandel: Die Kraft der Mikrogewohnheiten

Ständig ein schlechtes Gewissen? So wirst du es in 4 Schritten los!

Frau bei Sonnenuntergang am schönen Strand, geplagt von schlechtem Gewissen

Kennst du das Gefühl, wenn sich Gedanken wie Wolken am Horizont deines Bewusstseins zusammenziehen, weil du das Gefühl hast, etwas falsch gemacht oder jemanden verletzt zu haben? Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen können dein Herz schwer machen und deine Seele belasten, vor allem dann, wenn sie häufig auftreten und eigentlich unbegründet sind.
Lass uns im ersten Schritt sehen, wie sehr du von übertriebenen Gewissensbissen belastet bist. Kommt dir eine dieser Situationen bekannt vor?
Du willst dir endlich mal etwas Gutes tun, aber dann sind da die Gedanken an die Kinder, die unerledigte Arbeit oder den Sport, den du eigentlich machen wolltest.

Beitrag lesenStändig ein schlechtes Gewissen? So wirst du es in 4 Schritten los!

Diese 8 Bauchgefühle solltest du nicht ignorieren!

Frau zeigt Zuckerherz und hört auf ihre Bauchgefühle

In einer Welt voller Entscheidungen und Herausforderungen ist unser Bauchgefühl oft unser treuester Ratgeber. Doch wie oft ignorieren wir diese innere Stimme, die uns leise, aber bestimmt etwas mitteilen möchte? Wie oft folgen wir unserem Verstand oder gar der Meinung anderer?

In meinem heutigen Beitrag geht es darum, dir deiner Bauchstimme wieder bewusster zu werden. Ich zeige dir 8 Bauchgefühle auf, die wir nicht ignorieren sollten.

Beitrag lesenDiese 8 Bauchgefühle solltest du nicht ignorieren!

Liebe ist nicht genug: 12 Dinge, die eine erfüllte Partnerschaft ausmachen

12 dinge fuer eine erfuellte partnerschaft mit einem paerchen im wasser

Liebe kann so einiges wettmachen. Ich erinnere mich noch, wie ich immer von einem Partner geträumt habe, der aussehen sollte wie ein blonder Surferboy, braungebrannt über den Strand spazierend. Okay, ich war damals süße 16. Mein heutiger Partner sieht dem Traumbild von damals so gar nicht ähnlich und trotzdem finde ich ihn unglaublich attraktiv und liebe ihn über alles.

Beitrag lesenLiebe ist nicht genug: 12 Dinge, die eine erfüllte Partnerschaft ausmachen