Podcast

Abonniere auf: Spotify, I-tunes, Audio-now, Deezer, Upspeak

Du nutzt keine dieser Plattformen? Kein Problem - abonniere direkt mit dem Button:

Geld folgt Selbstwert: Warum Selbstliebe „wohlhabend“ macht!

Eine hübsche Frau strahlt Selbstwert aus

„Ich rackere mich schon mein Leben lang ab, strenge mich immer an und trotzdem bleibt die Fülle aus. Es geht sich jeden Monat aus, aber eben nur sehr knapp. Ich habe diesen finanziellen Mangel schon so satt.“ – Diese Worte kamen von meiner Kursteilnehmerin Hannelore, als wir uns zum ersten Mal unterhielten - eine liebenswerte Person mit einem eher kleinen Selbstwert.
Hannelore ist eine von vielen, die sich in einer ähnlichen Situation wiederfindet. Sie ist engagiert, fleißig, klug und sympathisch – und trotzdem fehlte etwas.

Beitrag lesenGeld folgt Selbstwert: Warum Selbstliebe „wohlhabend“ macht!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Masking: Versteckst du Anteile von dir, aus Angst nicht zu genügen?

Maksing - Frau hält ihre eigenen Haare vor ihren Mund

Hattest du schon einmal folgenden Gedanken?
„Wenn sie wissen, wie ich wirklich bin, mögen sie mich nicht mehr!“

Fast jeder kennt es, aber kaum jemand kann es benennen. Die Rede ist von „Masking“. Es ist das Gefühl, sich hinter einer Fassade verstecken zu müssen, aus der tief verwurzelten Angst heraus, das wahre Ich könnte nicht genügen. Es geschieht bewusst, aber noch viel öfter unbewusst. Das Ziel dabei: nicht auffallen und den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen, auch wenn das bedeutet, dass ich einen großen Teil von mir selbst verstecke.

Beitrag lesenMasking: Versteckst du Anteile von dir, aus Angst nicht zu genügen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Meditation: Innere Blockaden lösen

Frau spürt mehr Selbstvertrauen in Meditation

Zweifelst du immer wieder an dir selbst? Spürst du, dass dich deine Selbstzweifel blockieren? Dann ist diese Meditation für dich.

Sie hilft dir dabei, negative Gedanken loszulassen und deine Selbstzweifel in Selbstvertrauen zu verwandeln. In nur 9 Minuten wirst du deine Selbstwahrnehmung positiv verändern und Vertrauen in dich selbst finden. Erlaube dir, alte Zweifel hinter dir zu lassen und das Vertrauen in dich selbst tief zu festigen.

Beitrag lesenMeditation: Innere Blockaden lösen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

7 Grenzen, die du setzen musst, um frei zu sein

Die 7 wichtigsten Grenzen - Frau hält Hand vor sich

Stell dir vor, du lebst in einem Haus ohne Türen und Zäune. Jeder kann jederzeit hineinspazieren, Möbel verrücken, deinen Kühlschrank plündern oder es sich auf deiner Coach gemütlich machen. Es gibt keine Privatsphäre, keine Stille und keine Kontrolle darüber, was in deinem eigenen Zuhause passiert. Bald fühlst du dich ausgelaugt, überfordert und fremdbestimmt.

Beitrag lesen7 Grenzen, die du setzen musst, um frei zu sein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie es dir egal wird, was andere über dich sagen

Frau ist egal, was andere über sie denken

Neulich saß ich mittags auf meinem Balkon und gönnte mir einen Kurkuma Latte. Als ich so durchs Smartphone scrollte, hörte ich plötzlich Stimmen. Zwei meiner Nachbarinnen standen vor der Haustür unseres Wohnhauses und unterhielten sich angeregt.

„Hast du bemerkt, diese Pignitter vom ersten Stock (das bin ich) ist heute schon wieder nicht arbeiten gegangen?“
„Ja, ich glaub, die arbeitet gar nicht – ist eine typische Langzeitarbeitslose,“ meinte die andere.

Beitrag lesenWie es dir egal wird, was andere über dich sagen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie man sich glücklich isst

Eine Frau isst genussvoll

Heute habe ich eine besondere Gästin in meinem Podcast: Ernährungsexpertin und Buchautorin Annelina! Wir sprechen darüber, wie man sich glücklich isst und was du genau tun kannst, um durch Ernährung mehr Glückshormone zu produzieren. Außerdem verrät Annelina uns, was Ernährung mit unserer Intuition zu tun hat. Schenk dir und deinem inneren Kind diese tiefenwirksame Viertelstunde.

Beitrag lesenWie man sich glücklich isst

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die eine Sache, bei der du nicht weiterkommst – 3 Schlüssel zum Durchbruch

Eine Frau verzweifelt - mit diesen 3 Tipps schafft sie den Durchbruch

Probleme gehören zu unserem Leben wie Tag und Nacht – das ist klar. Doch was wirklich herausfordernd ist, sind jene Probleme, die immer wieder auftauchen – die Blockaden, die uns dazu bringen, uns bei einer bestimmten Sache immer wieder im Kreis zu drehen.

Fast jeder hat diese eine Sache, bei der er einfach nicht weiterkommt. Egal, ob es um Konflikte oder Verletzungen in der Liebe geht, den wiederkehrenden finanziellen Mangel, chronische Schmerzen, eine Krankheit oder eine mentale Blockade, die sich scheinbar einfach nicht überwinden lässt.

Beitrag lesenDie eine Sache, bei der du nicht weiterkommst – 3 Schlüssel zum Durchbruch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die leise Angst vor dem Alleinsein – und wie du dich von ihr befreist

Frau hat Angst vor dem Alleinsein

Wir alle haben ihn – den Wunsch, unser Leben nicht allein zu verbringen. Den Wunsch, eingebettet zu sein zwischen Menschen, die uns lieben und schätzen. Den Wunsch, Leid und Glück teilen zu können. Und dieser Wunsch ist völlig verständlich. Er gehört zum Menschsein dazu.

Niemand kommt gerne nach einem langen Arbeitstag in eine leere Wohnung. Niemand verbringt gerne jeden Sonntagnachmittag allein. Niemand fährt gerne dauerhaft allein in den Urlaub und sieht Familien oder Freundesgruppen beim Lachen zu.

Und dennoch sollte die Angst vor dem Alleinsein Grenzen haben. Ja, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Sie sollte besiegt werden und aufhören, unser Leben zu bestimmen. Denn genau das tut sie, wenn sie zu stark ausgeprägt ist – sie kontrolliert und beeinflusst nahezu jeden Bereich unseres Lebens.

Beitrag lesenDie leise Angst vor dem Alleinsein – und wie du dich von ihr befreist

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die 20 besten Ratschläge, die ich je bekommen habe

Kind im Sonnenschein

Eigentlich mag ich keine Ratschläge. Denn Rat kann einen im wahrsten Sinne des Wortes erschlagen. Vor allem dann, wenn er ungefragt ist. Fakt ist, dass jeder Mensch – und dementsprechend auch das, was ihn glücklich macht oder das ihn heilen…

Beitrag lesenDie 20 besten Ratschläge, die ich je bekommen habe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

7 Dinge, die du festhältst – die dich heimlich zerstören

Stell dir vor, da ist ein Seil – mit aller Kraft hältst du dich daran fest. Du glaubst, wenn du loslässt, stürzt du ins Nichts. Am Anfang gibt es dir Sicherheit, aber je länger du es festhältst, desto stärker schneidet es in deine Haut. Deine Hände beginnen zu bluten, der Schmerz wird unerträglich – doch du traust dich nicht loszulassen...

Doch dann schaust du nach unten – und siehst: Der Boden ist nur einen Meter entfernt. Du wärst nie gestürzt. Aber etwas hat dich trotzdem dazu bewegt, genau an dem, was dich schmerzt und sabotiert festzuhalten.

Beitrag lesen7 Dinge, die du festhältst – die dich heimlich zerstören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum wir oft genau das Gegenteil von dem tun, was uns glücklich macht

Kennst du das? Du weißt eigentlich genau, was dir guttun würde – doch stattdessen tust du - das Gegenteil. Du willst früher ins Bett, aber zack – noch eine Folge auf Netflix. Du wünschst dir eine erfüllende Beziehung, aber rennst genau den Menschen hinterher, die dir nicht guttun.

Beitrag lesenWarum wir oft genau das Gegenteil von dem tun, was uns glücklich macht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer sich diese Dinge gefallen lässt, dem fehlt Selbstliebe!

Frau leidet unter mangelnder Selbstliebe

Stell dir vor, du wärst ein wunderschöner, blühender Garten, der es verdient, gepflegt und geschätzt zu werden. Aber dann kommen Gäste in deinen Garten, unerlaubt trampeln sie über deine Beete, pflücken deine Blumen, um sie dann achtlos wieder wegzuwerfen und säen zudem jede Menge Unkraut. Dein einst prächtiger Garten würde verkümmern, die Blüten würden ihre Farbe verlieren, und am Ende würdest du dich nur noch als Schatten deiner selbst wiederfinden.

Beitrag lesenWer sich diese Dinge gefallen lässt, dem fehlt Selbstliebe!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

5 Wege, um mit negativen Menschen umzugehen und deine Energie zu schützen

Umgib dich mit Menschen, die dir guttun. Das ist ein guter Rat, aber leider ist er nicht immer umsetzbar. Wir können uns Kollegen, die Familie, den Sitznachbarn im Bus oder den Verkäufer an der Supermarktkasse nicht immer aussuchen. Und trotzdem…

Beitrag lesen5 Wege, um mit negativen Menschen umzugehen und deine Energie zu schützen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

9 Anzeichen, dass du altmodisch erzogen wurdest

Kind wurde altmodisch erzogen

"Wenn die Erwachsenen reden, hast du still zu sein!“ Das kleine Mädchen senkt den Kopf, ihre Worte bleiben ihr im Hals stecken. Gerade wollte sie erzählen, wie stolz sie auf ihr gemaltes Bild ist, doch die strengen Blicke der Erwachsenen lassen keinen Raum für ihre Stimme. Ihr Vater schüttelt den Kopf und fügt noch hinzu: „Weil ich es sage!“ Kein Widerspruch, keine Fragen. Für ihre Eltern ist sie kein vollwertiger Mensch, sondern ein unfertiges Wesen, das Gehorsam und Respekt lernen muss, bevor sie überhaupt das Recht hat, gehört zu werden.

Beitrag lesen9 Anzeichen, dass du altmodisch erzogen wurdest

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Emotionales Erbe: Wie du aufhörst die Last deiner Eltern zu tragen

Frau im düsteren Wetter mit Rucksack und Schirm

Schon früh, wenn wir noch Kinder sind, geschieht es meist unbemerkt: Wir greifen nach dem viel zu schweren Rucksack unserer Eltern und streifen ihn uns über. Vielleicht, weil wir das Gefühl haben, dass sie selbst zu schwach sind, vielleicht, weil wir uns unbewusst mit ihnen solidarisieren möchten oder vielleicht auch einfach aus unserem kindlichen Nachahmen, dem Modelllernen, heraus.

Beitrag lesenEmotionales Erbe: Wie du aufhörst die Last deiner Eltern zu tragen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unglücklich, obwohl du glücklich sein solltest? Interview mit Lisa Maria

Muster und Prägungen aus der Kindheit wirken auf subtile Art und Weise: unterdrückte Wut, Fluchtmodus, das Gefühl nicht zu genügen, sich selbst im Weg stehen oder sich einfach nicht glücklich fühlen, obwohl man doch alles hat, was man sich wünscht.

Lisa Maria erzählt mitten aus dem Leben.

Beitrag lesenUnglücklich, obwohl du glücklich sein solltest? Interview mit Lisa Maria

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

33 Sätze, die deinen Kindheitsschmerz verraten

Ein Mädchen schlägt die Hände vors Gesicht - sie wurde altmodisch erzogen

Rund tausend Sätze sprechen wir Menschen im Schnitt pro Tag. Viele davon kommen direkt aus unserem Unterbewusstsein, noch bevor wir sie bewusst kontrollieren können. Und viele dieser unbewussten Sätze verraten mehr über uns, als uns bewusst ist. Sie zeigen uns, welche inneren Wunden wir noch aus der Kindheit mit uns tragen.

Beitrag lesen33 Sätze, die deinen Kindheitsschmerz verraten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hilfe, ich wurde getriggert!

Nicht perfekt, mitten aus dem Leben, mit all meinen Lastern – so zeige ich mich gerne in meinen Instagram-Stories. Doch auch ohne böse Absicht triggere ich damit immer wieder Menschen. Aber wessen Problem ist das eigentlich: ihres oder meines?

Beitrag lesenHilfe, ich wurde getriggert!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn du zu früh erwachsen werden musstest – lies das!

Kleines Kind macht den Abwasch

„Sie ist wirklich reif für ihr Alter,“ schwärmt Sophies Mutter und schenkt ihrer Tochter beiläufig einen stolzen Blick. „Manchmal vergesse ich sogar, dass sie ein Kind ist und spreche mit ihr, wie mit einem Erwachsenen.

Beitrag lesenWenn du zu früh erwachsen werden musstest – lies das!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsichtbares Gepäck: 7 Verletzungen aus der Kindheit, die noch heute dein Leben steuern

Eine Frau mit Rucksack schaut auf ihre inneren Verletzungen

Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Leben verdammt schwer ist? Der Grund könnte ein Rucksack sein, den du schon viel zu lange, nämlich seit deiner Kindheit, mit dir herumträgst. Solch ein unsichtbares Gepäckstück zeigt sich häufig dadurch, dass du immer wieder dieselben Probleme hast, immer wieder dieselben Verletzungen oder Enttäuschungen erlebst oder immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällst, mit welchen du dir selbst schadest.

Beitrag lesenUnsichtbares Gepäck: 7 Verletzungen aus der Kindheit, die noch heute dein Leben steuern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So werden 2025 deine Wünsche wahr – dein ultimativer Manifestations-Guide

Frau erfüllt sich ihre Wünsche durch Manifestation

Die Weihnachtszeit ist vorbei, und ein frisches neues Jahr steht vor der Tür. Die perfekte Gelegenheit, innezuhalten, durchzuatmen und nicht planlos ins nächste Jahr zu starten, sondern mit einem klaren Fokus auf deine Träume und Wünsche. Hast du schon einmal…

Beitrag lesenSo werden 2025 deine Wünsche wahr – dein ultimativer Manifestations-Guide

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

10 einfache Ideen, damit dein Tag entspannter wird

Eine Frau lacht glücklich mit Tipps für einen entspannten Tag

Kennst du das Gefühl, ständig gehetzt durch den Tag zu rennen, ohne einen Moment für dich selbst zu finden? Wenn du das Gefühl hast, dass dir der Stress zu viel wird und du dir wünschst, den Alltag entspannter zu gestalten, bist du nicht allein. Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.
In diesem Beitrag stelle ich dir zehn einfache und praktische Ideen vor, die dich dabei unterstützen, entspannter durch den Tag zu kommen.

Beitrag lesen10 einfache Ideen, damit dein Tag entspannter wird

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum habe ich Verlustängste und wie heile ich sie?

Frau blickt aus dem Fenster und hat Verlustangst

Stell dir vor, du stehst in einem wunderschönen Garten voller leuchtender, bunter Blumen. Die Vögel singen, die Sonne strahlt und du hast selten in deinem Leben so eine zauberhafte Blumenpracht gesehen. Gerade, als du dir diese Pracht genauer ansehen willst, überkommt dich die Angst vor einem Gewitter. Was, wenn ein Unwetter mit Windböen und Hagel all das zerstört, fragst du dich. Unruhig blickst du auf den Himmel und obwohl du keine Gewitterwolke ausfindig machen kannst, lässt die Angst vor dem Sturm dich nun nicht mehr los. Es ist dir unmöglich, die Blumenpracht jetzt einfach zu genießen.

Beitrag lesenWarum habe ich Verlustängste und wie heile ich sie?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie deine Kindheit dich auf Selbstsabotage programmiert hat

Ein Mädchen, das traurig blickt und in der Kindheit gelernt hat, sich selbst zu sabotieren

Hast du auch manchmal den leisen Verdacht, dass du dich selbst sabotierst? Oder dich gar schon einmal dabei erwischt, wie du dir selbst im Weg stehst? Vielleicht hast du einen wichtigen Termin, und statt dich darauf vorzubereiten, findest du dich plötzlich dabei, wie du die ganze Wohnung blitzeblank putzt oder dir einen Film anschaust.

Oder du bist kurz davor, ein neues Projekt zu starten, doch anstatt loszulegen, kommen dir tausend Gründe in den Sinn, warum es nicht der richtige Zeitpunkt ist.

Beitrag lesenWie deine Kindheit dich auf Selbstsabotage programmiert hat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Loslassen: 7 Dinge, die du nicht mehr erzwingen solltest

Eine Frau blickt Möwen hinterher und übt sich im Loslassen

Dinge zu erzwingen ist bildlich gesprochen so, als würdest du an den Blättern einer Blume ziehen, um sie schneller zum Blühen zu bringen. Das Ergebnis ist oft enttäuschend oder im Fall der Blume sogar zerstörerisch. Es geht nicht darum, aufzugeben, sondern sich im Vertrauen für neue Möglichkeiten zu öffnen. Die Kunst ist es, loszulassen und zu vertrauen, dass genau das, was für dich bestimmt ist, zu dir kommt. 

Aber oft ist uns gar nicht bewusst, dass wir in bestimmten Lebensbereichen Druck und Zwang aufbauen.

Beitrag lesenLoslassen: 7 Dinge, die du nicht mehr erzwingen solltest

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen