Was du jetzt brauchst, um gut durch diese Krise zu kommen Wie aus dem Nichts war es plötzlich da, ein Virus namens Corona, das die Welt zum Stillstand bringt. Kaum jemand von uns hat jemals zuvor etwas Ähnliches erlebt. Kein…
mehr lesen
Warum wir unsere Liebsten verletzten – und umgekehrt! Ist es dir schon einmal aufgefallen? Gekränkt fühlen wir uns immer durch Handlungen oder Worte von Menschen, die uns nahe stehen, die wir mögen oder gar lieben. Oder durch jene, auf die…
mehr lesen
Anzeige Über Gefühle sprechen lernen: die Unterschiede zwischen Mann und Frau">
Warum Frauen öfter über Gefühle sprechen Freitag nachmittag. Ich sitze mit meiner Freundin Marion in einem herrlichen Gartencafé. Dort sind wir nicht alleine. Rund 80 Prozent der Tische sind mit plaudernden Frauen besetzt. Wo sind denn bloß die Männer dieser…
mehr lesen
Was versteht man unter Manipulation? Manipulation ist Täuschung Wer manipuliert, ist ein schlechter Mensch Manipulation ist eine emotionale Straftat Stimmt das wirklich? Als ich neulich einen Bericht über manipulatives Verhalten las, wurde mein Verdacht bestätigt: Wir alle manipulieren. Und zwar…
mehr lesen
Die Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung Der unbändige Hunger nach Liebe und Anerkennung hat viele Gesichter. Er kann uns dazu bringen… Dinge zu tun, die wir gar nicht tun möchten. Wir sagen dann statt „nein“ immer wieder „ja“, um es…
mehr lesen
Das menschliche Beuteschema Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen die Zuneigung anderer wie die Luft zum Atmen. Austausch, körperliche Nähe, Zärtlichkeiten und Anerkennung sind grundlegende Bedürfnisse in uns, die gestillt werden wollen. Sobald wir das Licht der Welt erblicken,…
mehr lesen
Narzissmus steckt in jedem von uns Niemand möchte ein Narzisst sein und doch steckt ein solcher in jedem von uns. Narzissmus ist sogar ein wichtiger Bestandteil unserer Persönlichkeit. Er sorgt dafür, dass wir uns gut um uns selbst kümmern und…
mehr lesen
Warum verlieben wir uns? Und wieso angeblich drei Mal? Ja, tatsächlich ich war auch ganz schön überrascht als ich neulich in einem Artikel las, dass wir laut Sozialpsychologie drei große Lieben in unserem Leben erfahren. Was es damit auf sich hat…
mehr lesen
Wie ich die Liebe meines Lebens – mich selbst – entdeckt habe „Um Selbstliebe soll es gehen,“ meinte Tatjana Heidemann Psychologin und Redakteurin auf dem Portal – stunningfemininity.de. Im Interview erzähle ich ihr nicht nur von meinen unzähligen Macken und Fehler…
mehr lesen