
Wenn du gerade feststeckst, kommt dir eine der folgenden Situationen bekannt vor: Diesen Blogbeitrag gibt es auch als Podcast auf Spotify, I-Tunes, Deezer und Audio-now oder direkt hier: Falls du eine Parallele gefunden hast, hast du womöglich das Gefühl, dass…
Weiterlesen

Immer bevor das Leben in den nächsten Gang schaltet, ruckelt es ein wenig. Das bestätigt auch die Mentallehre. Veränderung passiert selten in Zeiten in denen wir uns allgemein glücklich fühlen und das Leben erfolgreich vor sich dahinplätschert. Meist ist der Samen der Veränderung – Schmerz, in emotionaler oder auch körperlicher Form. Wir fühlen uns unglücklich, nicht gesehen, leer, einsam oder sind sogar verzweifelt. Und nehmen wir den Ruf des Schmerzes nach Veränderung nicht wahr, so wird er in der Regel immer heftiger und heftiger.
Hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Um das Leid in meinem Leben zu vermindern, habe ich gelernt, die Anzeichen, dass es Zeit ist für eine Veränderung ist, frühzeitig zu lesen. Und genau darum geht es im heutigen Beitrag. Schau, ob auch auf dich eines oder mehrere der Anzeichen zutreffen und sei ehrlich zu dir selbst. Auch, wenn du vielleicht jetzt noch Angst vor einer Veränderung hast.
Weiterlesen

Bestimmt kennst du die alte Binsenweisheit „Gleiches zieht Gleiches an.“ Im Gegensatz zu einigen anderen Sprichworten hält dieser Satz, was er verspricht. Die Sozialpsyhochologie bestätigt, wir sind lieber mit Menschen zusammen, die uns ähnlich sind. Aber es geht noch weiter. Je intensiver unser Kontakt zu unseren Mitmenschen ist, desto ähnlicher werden wir ihnen. Unbewusst passen sich Menschen einander an. Dieses Wissen ist ein machtvolles Werkzeug, das wir einsetzen können, wenn es in manchen Lebensbereichen zwickt und zwackt und wir einfach nicht zur Zufriedenheit finden.
Weiterlesen

Du bist der Durchschnitt dieser 5 Menschen
Unser Leben ist der Durchschnitt jener fünf Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen. Diese These stellte der Redner und Trainer Jim Rohn auf. Als ich diese auf mein Leben ummünzte und sie außerdem mit Ansätzen der Persönlichkeitsentwicklung abstimmte, stellte ich fest, dass an Rohns Ansatz einiges dran ist.
Wer sich über das 5 Menschen Prinzip bewusst wird, kann mit wenigen Schritten einiges, was ihm an seinem Leben aktuell noch missfällt, verändern. Wie das funktioniert und was du außerdem unbedingt über dein derzeitiges Umfeld wissen solltest, darauf möchte ich in diesem Beitrag Antworten liefern.
Weiterlesen

Wenn du Dinge nicht ändern kannst…
„Unser Leben ist ein Produkt unserer Gedanken und den daraus resultierenden Taten,“ sagte Mentaltrainer Kurt Tepperwein in einem Seminar, das ich vor einigen Jahren besuchte.
„Aber das ist doch Blödsinn,“ rief plötzlich ein kräftige Frauenstimme. „Egal, was ich denke und wie sehr ich mir wünsche, dass es das ganze Jahr Sommer wäre, der nächste Winter kommt trotzdem. Ich kann nichts daran ändern! Und genau so ist es auch in vielen anderen Bereichen. Bei meinen Mitmenschen, dem Chef, den Kunden, den Kollegen, der Politik, der Wirtschaftslage, Corona usw. Ich kann sie vielleicht marginal beeinflussen, aber eben nicht ändern!“
Weiterlesen