Glücksbox

Wie du aufhörst, dich zu vergleichen und zufriedener wirst

Das Vergleichen gehört zu unserer Natur
„Hör auf dich zu vergleichen, denn du bist einzigartig.“ Ein wahrer Satz, aber die Umsetzung ist unendlich schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Der Mensch vergleicht sich seit eh und je und das hat, was seine ständige Weiterentwicklung betrifft, auch einige Vorteile. Gleichzeitig wissen wir um die schmerzhaften mentalen Nachteile des Vergleichens bescheid.

Denn in der Regel schneiden wir bei Vergleichen, die wir unbewusst anstellen, sehr schlecht ab. Gedanken wie – alle anderen sind besser, schöner, reicher, klüger oder erfolgreicher – sind das Resultat daraus.

Beitrag lesenWie du aufhörst, dich zu vergleichen und zufriedener wirst

Meditation: Dein inneres Kind im Schlaf heilen

Mutter und Tochter schlafen

Unser inneres Kind – es bezeichnet und symbolisiert all die Erfahrungen aus unserer Kindheit, die uns geprägt haben, sowie Überzeugungen, die durch oft schmerzhafte Erfahrungen zustande kamen. Ein paar Beispiele derartiger Überzeugungen wären: Ich bin nicht gut genug, ich bin eine Last, niemand mag mich wirklich, ich bin nicht willkommen, ich bin nicht liebenswert usw.

Die Heimat unseres verletzten inneres Kindes ist unser Unterbewusstsein – d.h. dort sind all diese Prägungen gespeichert. Um unser verletztes inneres Kind zu erreichen, es zu trösten und zu heilen und ihm statt den schmerzhaften Sätzen, stärkende, positive Sätze einzupflanzen, müssen wir Kontakt zu unserem Unterbewusstsein aufbauen.

Beitrag lesenMeditation: Dein inneres Kind im Schlaf heilen

7 Dinge, die du loslassen musst, um glücklich zu sein

Die Autorin

7 Dinge, die ich nicht mehr mache
„Welche Zutaten braucht es für ein glückliches und erfülltes Leben?“ habe ich mir vor einiger Zeit gefragt – und wenn du mich kennst, kannst du dir vorstellen, dass mir dazu so einiges eingefallen ist. Immer, wenn wir daran denken, uns weiterzuentwickeln und unsere Lebenszufriedenheit zu erhöhen, nehmen wir gleichzeitig an, wir müssten neue Zutaten in Form von Routinen und Gedanken in unser Leben integrieren – aber genau das ist nicht immer der Fall. Es geht ums Loslassen.

Sehr oft führt der Weg zu mehr Freiheit und Glück über das Entrümpeln oder anders gesagt das Loslassen von bestimmten Dingen und Gewohnheiten. Genau darum geht es in meinem heutigen Blog.

Beitrag lesen7 Dinge, die du loslassen musst, um glücklich zu sein

5 magische Mantras für deine Morgenroutine

Frau streckt sich am Morgen

Morgenroutine leicht gemacht
Am besten sollte man vor Sonnenaufgang aufstehen, einen Liter warmes Wasser trinken, eine Wechseldusche nehmen, eine Stunde meditieren, danach Yoga, Journaling und auf die Tagesplanung sollte man nicht vergessen. Vielleicht fragst du dich auch wie das ein normaler Mensch, der einen Job, eine Familie, Kinder, Haustiere oder andere Verpflichtungen hat, jemals schaffen soll. Keine Sorge – außer dem indischen Guru schafft niemand langfristig eine derart zeitraubende Morgenroutine. Das muss auch nicht sein – denn gerade bei Morgen- und Abendroutinen finde ich, dass vor allem in der Kürze die Würze liegt.

Ich habe festgestellt, dass weniger mehr ist. Im Sinne von kurz, dafür regelmäßig, ist besser als lang und dafür nur für kurze Zeit.

Beitrag lesen5 magische Mantras für deine Morgenroutine

Seelennahrung nach Ayurveda

Frau tiefe Atmung

Das brauchst du, um mental gesund zu bleiben
Was kalte Hände und Füße mit einem flexiblen Geist zu tun haben, wie das Element Feuer mit Verantwortung zusammenhängt warum Hunde für Menschen, die dem Element Erde zugeordnet sind, eine ganz besondere Rolle spielen können – diese und viele weitere spannende Erkenntnisse aus dem Ayurveda möchte ich heute mit dir teilen.

Der mentale Aspekt des Ayurveda
Während meinem gesamten Aufenthalt im Ayurveda Hotel Mandira im steirischen Bad Waltersdorf und auch in meinem Gespräch mit Christina Mauracher, der Leiterin des Resorts, habe ich sehr viel spannendes über meine Konstitution aus Ayurveda-Sicht gelernt.

Beitrag lesenSeelennahrung nach Ayurveda

5 Minuten für mehr Selbstliebe: 10 einfache Übungen mit erstaunlicher Wirkung

Frau nimmt sich Zeit zum Durchatmen

5 Minuten für mehr Selbstliebe
„Ich weiß ja, dass all diese Entspannungs- Achtsamkeits- und Selbstliebe-Übungen wunderbar wirken, wenn ich sie nur regelmäßig anwenden würde, aber dazu fehlt mir die Zeit und manchmal auch einfach die Disziplin.“
Kommt dir diese oder ähnliche Aussagen bekannt vor? Jeder von uns strebt nach mehr Glück und Wohlbefinden. Aber um eine positive Veränderung zu bewirken, braucht es regelmäßige, neue Impulse und Handlungen. Nicht gerade einfach, denn unser Alltag ist meist gut gefüllt mit Aufgaben, Verpflichtungen und Terminen.

Beitrag lesen5 Minuten für mehr Selbstliebe: 10 einfache Übungen mit erstaunlicher Wirkung

Wie eine Frage und eine Minute dich glücklicher denn je machen können

Frau ist glücklich

Wie du mit der Ein-Minuten-Methode glücklicher denn je wirst
Das Leben ist hart. Niemand liebt mich wirklich. Und Glück, sowas haben nur die anderen, aber ich nicht. Diese Sätze erinnern mich an das Mindset, das ich vor rund 15 Jahren noch besaß, meine Gedankengewohnheiten, die mir damals vorkamen wie brutale Realität.

Und obwohl sich die Realität nur teilweise verbessert, aber teileweise auch verschlechtert hat, bin ich heute glücklicher denn je. Warum? Weil ich mir neue Gedankengewohnheiten angeeignet habe, die mir Tag für Tag mühelos dabei helfen, das Schöne in meinem Leben zu erkennen, zu fühlen und zu vermehren. Aber lass es mich dir in der Praxis erklären.

Beitrag lesenWie eine Frage und eine Minute dich glücklicher denn je machen können

Wie du aufhörst dein Leben auf morgen zu verschieben: 6 effektive Tipps

Eine Frau will ihr Leben nicht länger aufschieben

Wer sein Leben auf morgen verschiebt, läuft Gefahr es zu verpassen

Stell dir vor du stehst am Bahnhof und siehst dabei zu, wie ein Zug nach dem anderen ein- und wieder abfährt. Einer geht nach Paris, der andere in die Alpen und der nächste nach Venedig. Menschen steigen immer wieder ein und aus, nur du bleibst am Bahnsteig und schaust zu. 

Beitrag lesenWie du aufhörst dein Leben auf morgen zu verschieben: 6 effektive Tipps

7 Dinge, die du morgens vor 7 Uhr tun solltest – Der Zauber der Morgenroutine

Glücklich in den Morgen mit der Morgenroutine

Nutze die Kraft des Morgens
Der Kopf ist frei, der Körper frisch erholt und die Seele tief entspannt. Hinzu kommt, dass der der Zugang zu unserem Unterbewusstsein, das mehr als 80% unseres Lebens steuert, am frühen Morgen besser als zu jeder anderen Uhrzeit ist. Da ist es naheliegend, dass wir die zauberhafte Morgenstunde dem wichtigsten Menschen in unserem Leben, nämlich uns selbst, widmen.

Vielleicht bist du jetzt noch skeptisch, weil die Integration einer Morgenroutine natürlich damit verbunden ist, früher aufzustehen. Das kann ich gut nachvollziehen, denn auch ich habe lange Zeit jede kostbare Morgenminute dazu genutzt, um noch ein bisschen länger liegen zu bleiben. Aber ich verspreche dir, die Umstellung lohnt sich und du wirst abends ganz automatisch früher müde, weil du durch die morgentliche Routine ohnehin entspannter durch den Tag gehst.

Beitrag lesen7 Dinge, die du morgens vor 7 Uhr tun solltest – Der Zauber der Morgenroutine

To-Do Liste für ein glückliches Leben

Florales Notizbuch

Neulich habe ich beim Shoppen auf dem Markt meine Einkaufsliste zuhause vergessen. Natürlich habe ich trotzdem fleißig geshoppt. Zuhause angekommen, bemerkte ich dann aber, dass mir ein paar wesentliche Zutaten fürs Abendessen, meinen Frühstücksbrei und das Brot, das ich backen wollte, fehlten.
Genau das kann uns auch mit unseren Leben passieren. Klar gibt es ständig Dinge, mit denen wir unsere Lebenszeit verbringen könnten, aber tun wir das permanent unbewusst, so ist es wenig verwunderlich, dass am Ende unserer Tage, genau wie nach meinem Einkauf, etwas Wesentliches fehlt. Daher ist eine To-Do-Liste für ein erfülltes Leben auf jeden Fall vorteilhaft.

Beitrag lesenTo-Do Liste für ein glückliches Leben

Selbstliebe Adventkalender – 1 Minute täglich für dein Strahlen

Selbstliebe Adventkalender

Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Und wer steht uns selbst am nächsten? Ganz genau - wir selbst. Wir können nur dann aus dem Vollem schöpfen, wenn wir selbst von Liebe erfüllt sind und es uns gut geht. Wir können nur dann helfend unsere Hand ausstrecken, anderen Mut machen und für sie da sein, wenn wir selbst bei Kräften sind. Ich denke da gerne an das Flugzeugbeispiel.

Beitrag lesenSelbstliebe Adventkalender – 1 Minute täglich für dein Strahlen

Morgenseiten: So schreibst du dich frei und findest Antworten

Morgenseiten schreiben

Aufschreiben, was mich gerade beschäftigt oder was ich mir für meine Zukunft wünsche – das tue ich bereits mein halbes Leben lang. Und ich bin gewiss, dass es mir schon oft zu mehr Zielklarheit und Struktur geholfen. Aber Schreiben als Heilmittel, als Wegweiser oder gar als Lösungstool für hartnäckige Probleme - das war mir neu. Genau das versprechen die sogenannten Morgenseiten. Was es damit auf sich hat, wie auch du diesen wunderbaren Prozess für dich nutzen kannst und welch bahnbrechende Erkenntnis sich mir dadurch zeigte, erzähle ich dir im heutigen Blogbeitrag.

Beitrag lesenMorgenseiten: So schreibst du dich frei und findest Antworten