99 Dinge, die du zuhause tun kannst | #alleswirdgut
Plötzlich war es da – mitten in Europa – und wir mitten drin. Das Coronavirus nährt nicht nur unsere Ängste sonst zwingt viele von uns auch dazu unsere sozialen Kontakte einzuschränken. Nun sitzen wir zuhause und greifen mehrmals täglich zum Smartphone um ein Update über die Neuinfizierten und mögliche weitere Maßnahmen zu erhalten.
Natürlich ist das nachvollziehbar. Gleichzeitig fördert dieses Verhalten sowie die dadurch oft geschürten negativen Gedanken unsere Ängste. Daher möchte ich im heutigen Beitrag dazu einladen den Fokus und somit auch deine Gedankenenergie öfter auf etwas Positives zu lenken. Deshalb habe ich dir eine Liste mit 99 Dingen, die du zuhause tun kannst, um positiv und aktiv zu bleiben, mitgebracht.
99 Ideen für zuhause | bleib positiv
- Deinem Partner oder deinen Eltern einen Liebesbrief schreiben
- Ein Picknick im Wohnzimmer machen
- Liebevolle Geschenke für Ostern oder Muttertag vorbereiten – Mehr dazu!
- Aerobic machen (Videos findest du auf Youtube)
- Karaoke singen (ist auch via Apps möglich)
- Brot backen
- Selbstliebe praktizieren – Hier findest du Methoden
- Ein Fotoalbum on- oder offline machen
- Tagebuch schreiben
- Ein altes Brettspiel hervor holen und gemeinsam spielen
- Einen Smoothie mixen
- Yoga praktizieren (auf Youtube gibt es Videos)
- Ein Motivationsvideo für einen liebgewonnenen Menschen aufnehmen
- Deine Ziele für die kommenden 12 Monate festlegen
- Etwas positives lesen – Hier ein Buchtipp
- Eine selbstgemachte Gesichtsmaske auflegen – Anleitung
- Einen Tanz einstudieren
- Die Selbstzweifel-Diät machen – Hier geht’s zur Anleitung
- Alte Fotos ansehen und in schönen Erinnerungen schwelgen
- An einem Webinar teilnehmen
- Dir selbst einen Liebesbrief schreiben
- Verstecken spielen (das macht auch als Erwachsener Spaß)
- Eine Meditation machen (Diverse Videos auf InstaTV und Youtube)
- Ein Morgen- oder Abendritual finden und festlegen – Hier ein paar Ideen
- Maniküre oder Pediküre
- Dir deiner Stärken bewusst werden, indem du alles aufschreibst, worauf du stolz bist und was du an dir magst und schätzt
- Den Kleiderschrank sortieren oder/und eine kleine Modenschau machen
- Eine Phatasiereise unternehmen – Anleitungen auf Youtube
- Eine Wunschcollage gestalten (aus alten Zeitschriften)
- Ein romantisches Dinner vorbereiten
- Sich zu einem Telefondate mit der/m besten Freund/in verabreden
- Ein heißes Bad nehmen
- Die Spiegel in der Wohnung putzen und dich jedes Mal, wenn du dich siehst anlächeln.
- Einen Podcast anhören – Tipp
- Im Online-Buchhandel e-books shoppen – Buchtipp
- Eine To-Do Liste für alle Dinge, die du in den nächsten Tagen im Haushalt erledigen willst erstellen
- Deinen Partner massieren oder dich massieren lassen
- Ein neues Gericht ausprobieren
- Eine Dankbarkeitscollage gestalten (aus alten Zeitschriften)
- Malen oder zeichnen
- Die Umgestaltung der Wohnung planen
- Honigperlenblog lesen (Mittlerweile gibt es hier über 300 Beiträge)
- Ein Kochbuch mit deinen Lieblingsgerichten erstellen
- Eine Haarkur selbst machen – Anleitung
- Kaputte Dinge reparieren oder alte Dinge verschönern
- Einen Haushaltsplan machen – Einnahmen und Ausgaben gegenüber stellen
- Überfüllte Schubladen ausmisten und sortieren
- Lustige Selfies machen und damit Freunde und Familie erheitern
- Etwas basteln – Ideen
- Deine Lieblingsmusik aufdrehen und lostanzen
- Dein Selbstvertrauen stärken – Mehr dazu!
- Deinen nächsten Urlaub planen
- Die Wohnung/das Haus dekorieren
- Ein Fußbad nehmen
- Ein Gedicht kreieren
- Die Bilder auf deinem PC oder Handy aussortieren
- Ein Wochenend-Ritual finden und festlegen – Mehr dazu!
- Online shopping bei regionalen Unternehmen
- Einen Kuchen backen
- Pilates ausprobieren – Anleitung
- Einen Mittagsschlaf machen
- Ein Dokument mit deinen liebsten mentalen Übungen anlegen
- Bei einer Partnerbörse anmelden (wenn du Single bist)
- Mit dem Partner kuscheln
- Dir selbst einen Brief aus deiner traumhaften Zukunft schreiben
- Den Keller aufräumen
- Ein Bullet Journal machen – Anleitung
- Positive Affirmationen laut oder in Gedanken vorsagen
- Eine neue Sprache lernen oder eine bereits erlernte auffrischen
- Das Bücherregal schlichten
- Mit Freunden chatten
- Videos von Honigperlen anschauen – Zu den Videos
- Deinen Familienstammbaum ergründen und aufzeichnen
- Deinen Lieblingsfilm ansehen
- Apfelmus kochen
- Eine Fotowand mit Faden und Wäscheklammern basteln – Anleitung
- Deine Lebensgeschichte aufschreiben
- Die Steuererklärung oder den Steuerausgleich online machen
- Dir eine Wärmeflasche auf den Bauch legen, gut zudecken und genießen
- Das Stick- oder Strickzeug auspacken und loslegen
- Musizieren oder singen
- Positive Sprüche und Gedanken auf Post-it´s schreiben und in der Wohnung verteilen, so dass du sie im Verlauf des Tages immer wieder siehst
- Dich selbst besser kennen lernen, indem du dir diese 10 Fragen stellst – Zum Blogbeitrag
- Dir eine kostenlose Fitness-App downloaden und täglich ein Workout machen
- Dich für das Abendessen zuhause richtig aufbrezeln
- Deinen ganzen Körper genüsslich mit einer Lotion eincremen
- Eine Kissenschlacht machen
- Ein Wunschritual für deinen Herzenswunsch machen
- Ein Puzzle zusammenbauen
- Wahrheit oder Pflicht spielen
- Die Wertschätzungschallenge machen: Die Anleitung
- Einen motivierenden Desktop Hintergrund am PC oder Handy gestalten
- Die Großeltern anrufen
- Einen Cocktail mixen
- Autogenes Training ausprobieren – Anleitungsvideo
- Eine Bucket-Liste erstellen: alle Dinge aufschreiben, die du noch erleben möchtest
- Jonglieren lernen
- Mit Google Earth auf deine Lieblingsplätze dieser Welt reisen
- Die Zeit nutzen um einen Online-Kurs zu machen, z.B. den neuen Selbstliebe-Lehrgang (nur dir zuliebe oder Selbstliebe-Trainer)
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren zuhause!
#stayathome und denk daran #alleswirdgut
Von Herzen deine Melanie