Kommt dir dieses Verhalten bekannt vor? Bevor deine Eltern oder Freunde zu Besuch kommen, wird gründlich geputzt und aufgeräumt, schließlich sollen sie keinen schlechten Eindruck bekommen.
Vor dem Kleiderschrank kann es manchmal etwas länger dauern, schließlich willst du denjenigen, denen du heute begegnest auch gefallen.
Wenn dir etwas durch den Strich geht, schluckst du es nicht selten runter, um vor anderen nicht als intolerant oder zickig dar zustehen.
mehr lesen
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Und wer steht uns selbst am nächsten? Ganz genau - wir selbst. Wir können nur dann aus dem Vollem schöpfen, wenn wir selbst von Liebe erfüllt sind und es uns gut geht. Wir können nur dann helfend unsere Hand ausstrecken, anderen Mut machen und für sie da sein, wenn wir selbst bei Kräften sind. Ich denke da gerne an das Flugzeugbeispiel.
mehr lesen
Wir sind umgeben von Millionen Menschen und doch fühlen wir uns manchmal verdammt einsam. Während man Single ist, meint man dieses Gefühl würde sich spätestens dann, wenn man den richtigen Partner gefunden hat, verflüchtigen. Aber wie viele wissen, sieht die Realität oft anders aus.
mehr lesen
Wie uns die Angst davor, verlassen zu werden, gefangen hält Verlustangst, ein grausames Gefühl, das jeder von uns schon mal ausgestanden hat. Bei den einen wird sie zum Dauerbegleiter, die anderen hingegen spüren sie selten. Nichts desto trotz ist die…
mehr lesen
Emotionale Abhängigkeit erkennen Trifft einer oder vielleicht sogar mehrere der folgenden Punkte zu? Wenn du von jemandem kritisiert wirst, denkst du Stunden oder Tage darüber nach und fühlst dich miserabel. Es ist dir wichtig, dass bei niemandem aneckst – deswegen…
mehr lesen
Der Mensch braucht Beziehungen für sein Lebensglück Wusstest du, dass Einzelgänger früher sterben? Das fanden Forscher unlängst heraus. Kein Wunder, der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen. Wir brauchen unsere Mitmenschen nicht nur zur Fortpflanzung, sondern auch für…
mehr lesen
Wer zu lieb ist, wird oft mies behandelt „Je freundlicher ich bin, desto unausstehlicher wird mein Partner,“ schreibt eine Leserin und wünscht sich von mir eine Begründung dafür. Schließlich verweise ich immer wieder auf das sogenannte Gesetz der Resonanz, welches…
mehr lesen
Warum der Partner als Spiegel dient „Dein Partner ist der Spiegel deiner Selbst,“ sage ich zu meiner Heilpraktikerin als wir bei einer Sitzung wieder einmal ins Quatschen kommen. „Blödsinn. Mein Partner ist das komplette Gegenteil von mir. Ich gelassen –…
mehr lesen
Was uns davon abhält, glücklich zu sein Kommt dir einer dieser Momente bekannt vor? (glücklich) Während einer Grippe oder Krankheitsphase denkst du, wenn ich erst wieder gesund bin, werde ich meine Vitalität richtig schätzen, glücklich und dankbar sein und mein…
mehr lesen
10 Tipps, um die Liebe in der Beziehung neu zu entfachen Das Kribbeln in der Partnerschaft ist vorüber und die Liebe hat sich dennoch durchgesetzt. Wunderbar, somit ist die erste Feuerprobe überstanden. Viele glückliche Momente und überstandene Hindernisse später taucht…
mehr lesen