Kennst du das Gefühl, ständig gehetzt durch den Tag zu rennen, ohne einen Moment für dich selbst zu finden? Wenn du das Gefühl hast, dass dir der Stress zu viel wird und du dir wünschst, den Alltag entspannter zu gestalten, bist du nicht allein. Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.
In diesem Beitrag stelle ich dir zehn einfache und praktische Ideen vor, die dich dabei unterstützen, entspannter durch den Tag zu kommen.
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos von positiven und inspirierenden Menschen umgeben sind, während andere immer wieder in toxische Beziehungen feststecken? Der Schlüssel liegt in der Art und Weise liegen, wie du dich selbst siehst. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ein Magnet für positive Menschen wirst, die dir Energie geben und dich auf deinem Weg unterstützen – egal ob beruflich oder privat.
Lisa steht jeden Morgen um 5:30 Uhr auf. Sie jongliert zwischen den Bedürfnissen ihrer zwei Kinder, den Einkäufen, dem Haushalt und ihrem Job hin und her. Manche Tage fühlen sich an wie eine einzige Hetzjagd. Abends fällt sie dann oft erschöpft ins Bett und fragt sich: Wo bin ich eigentlich auf der Strecke geblieben?
Es gab einmal eine Zeit in meinem Leben, in der meine Beziehungen von einer unsichtbaren Fessel gefangen schienen. Die Abhängigkeit von anderen prägte - bewusst sowie auch unbewusst - mein Handeln und meine Gedanken. Sie ließ mich jeden Schritt meines Partners oder anderer nahestehender Menschen analysieren - ich suchte in ihren Reaktionen auf mich den Schlüssel meiner eigenen Bestätigung.
Selbst meine Interessen und Hobbys passte ich an, um ja keine Disharmonie oder gar Ablehnung zu provozieren. Ich war zu dieser Zeit sehr abhängig von der Anerkennung und dem Feedback anderer Menschen. Diese Abhängigkeit dominierte mein Leben, ohne dass ich es bewusst bemerkte.
Eine Leserin meiner Bücher schrieb mir vor einigen Jahren diesen Brief.
Liebe Melanie! Ich kenne dich schon, seit du süße 16 Jahre alt bist. Oft habe ich dich im Gasthof deiner Eltern damals getroffen und mich gefragt, was macht dieses Kind so traurig. Da war kein Leben in deinen Augen. Keine Freude und auch keine Begeisterung …
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie ich mein Leben positiv verändern kann. Dabei bin ich auf die Erkenntnis gestoßen, dass die richtigen Fragen der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind. Es sind die Fragen, die uns innehalten lassen, uns zum Nachdenken anregen und uns helfen, unsere wahren Wünsche und Ziele zu erkennen. In meinem Beitrag möchte ich dir 9 Fragen vorstellen, die mir geholfen haben, Klarheit über mich selbst und meine Zukunft zu gewinnen.
Ich drehe die Uhr mal um 15 Jahre zurück: Damals war ich überzeugt davon, dass mein Glück und meine Zufriedenheit von einer einzigen Person abhängen – nämlich meinem damaligen Partner. Es war eine unausgesprochene Erwartung, dass er all meine Bedürfnisse erfüllen und meine Probleme lösen müsse, um mich vollkommen glücklich zu machen.
Während ich gerade genüsslich ein paar meiner geernteten Weintrauben auf meinem Balkon genieße, überlege ich mir, was ich heute tun kann, um morgen Glücksgefühle zu ernten. Meine Rebe nämlich habe ich vor gut drei Jahren gesetzt und heuer trug sie erstmals jede Menge süße Früchte. So verhält es sich auch des Öfteren mit unserem Lebensglück.
In diesem inspirierenden Interview ist Carmen zu Gast bei Melanie im Honigperlen Podcast. Carmen spricht darüber, wie es ihr gelungen ist, ihre Depressionen zu überwinden. Sie erzählt offen über ihre damalige Situation, ihre Gefühle sowie Ängste und darüber, wie sie es geschafft hat, einen Weg raus aus dem Schmerz und hin zu sich selbst zu finden.
Glücklicher durch Selbstliebe? Ist das nur ein Marketing-Spruch oder steckt mehr dahinter? Anlässlich der erweiterten Neuauflage meines allerersten Buches „Als ich lernte, mich zu lieben, wurde mein Leben eine runde Sache“ gehen wir dieser Frage heute auf dem Grund. Wir…
Das Leben ist endlich
Meine Oma ist 85 Jahre und auch, wenn ich es nicht wahrhaben möchte, all zu viele Jahre wird sie nicht mehr auf dieser Erde haben.
Das Leben ist endlich, auch meines und deines.
Meine Oma hat immer viel zu erzählen und ich gebe zu, einiges davon sind Klagen und Beschwerden, aber ich finde das wenig verwunderlich bei dem harten Leben, das sie meistern musste. Neben dem Krieg und der jahrelangen Armut, waren die gesellschaftlichen Zustände in Omas jungen Jahren nicht gerade einfach.
Aber was viel wichtiger ist als ihre Klagen, sind all die Impulse zwischen den Zeilen. „Dieses oder jenes würde ich heute anders machen. Das bereue ich, nicht getan zu haben.“ Und so habe ich aus Omas Worten schon viel darüber lernen dürfen, was uns am Ende unserer Tage glücklich macht und was nicht. Um meine Impulse breiter zu fächern, habe ich außerdem das Buch – 5 Dinge, die Sterbende bereuen – gelesen.
Gute Nacht – Im Schlaf glücklicher werden Die beste Zeit, um unser Leben positiv zu verändern, ist kurz nach dem Erwachen und kurz vor dem Einschlafen. Warum? Der Übergang vom Schlaf- in den Wachzustand oder umgekehrt, ist deshalb ein effektiver…
7 Dinge, die ich nicht mehr mache
„Welche Zutaten braucht es für ein glückliches und erfülltes Leben?“ habe ich mir vor einiger Zeit gefragt – und wenn du mich kennst, kannst du dir vorstellen, dass mir dazu so einiges eingefallen ist. Immer, wenn wir daran denken, uns weiterzuentwickeln und unsere Lebenszufriedenheit zu erhöhen, nehmen wir gleichzeitig an, wir müssten neue Zutaten in Form von Routinen und Gedanken in unser Leben integrieren – aber genau das ist nicht immer der Fall. Es geht ums Loslassen.
Sehr oft führt der Weg zu mehr Freiheit und Glück über das Entrümpeln oder anders gesagt das Loslassen von bestimmten Dingen und Gewohnheiten. Genau darum geht es in meinem heutigen Blog.
Ein Weg glücklicher zu werden, ist öfter Nein zu sagen Ein resolutes Nein. Etwas, das viele nur sehr schwer über ihre Lippen bringen. Kein Wunder, denn schauen wir zurück auf unsere Kindheit und Jugend so endete ein selbstbewusstes Nein nicht…
„Wie hast du diese eine – deine wahre Berufung gefunden,“ werde ich oft gefragt. Und meine Antwort lautet: „Gar nicht, denn es gibt nicht die EINE Berufung.“ Für mich bedeutet Berufung einer Tätigkeit nachzugehen, die mich Strahlen lässt. Dafür können mehrere Berufe oder Tätigkeiten in Frage kommen.
Aber heute wollen wir uns tatsächlich darum kümmern, wie du deinen Begeisterungsfeldern und Talenten auf die Schliche kommst und so einen Beruf findest, der dein Herz zum strahlen bringt.
Jeden Tag erzählen wir uns selbst zigtausend Geschichten. Rund 60.000 Gedanken hat der Mensch pro Tag und den Großteil davon richtet er an sich selbst. Leider sind die meisten von Selbstkritik und Zweifeln geprägt, so dass die Sätze und Geschichten in Form von Gedanken häufig negativ sind. Und dann haben wir auch noch die fatale Angewohnheit, dass wir uns gewisse Geschichten immer wieder erzählen.
Journaling – dein Sprungbrett in ein bewusstes, glückliches Leben Ich gebe zu, ich war schon immer ein Tagebuch-Fan. Aber Journaling – das ist etwas, das sich nicht nur für Schreib-Liebhaber eignet, sondern für jeden, der nach mehr Klarheit, Motivation, einem…
Mit diesen 3 einfachen Methoden findest du deine wahren Wünsche Wünsche in deinem Leben. Welche Rolle spielen sie? Welcher Wunschtyp bist du? Da gibt es die einen, die viele Wünsche haben und bei Besuch der obligatorischen Wunschfee die Qual der…
Wenn wir die Intuition entscheiden lassen, liegen wir öfter richtig „Bist du dir wirklich sicher, dass du uns verlassen willst,“ fragte meine Vorgesetze als ich vor knapp zehn Jahren entschied meine Heimat für eine neue Herausforderung in der Ferne zu…
Honigperlen im Ohr! „Braucht Honigperlen einen Podcast,“ hab ich mich neulich gefragt. Vermutlich nicht, war meine erste Antwort. Schließlich lesen mittlerweile monatlich mehr als 300.000 Menschen den „altmodischen“ Online-Text, den auch du via Blog-Beiträge wöchentlich erhältst. Außerdem bemerkte ich beim…
Der dringende Wunsch etwas zu verändern Im letzten Frühling habe ich Erdbeeren auf meinem Balkon gepflanzt. Gleich nach dem ich die Samen unter die Erde gebuddelt hatte, überkam mich die Vorfreude. Am liebsten hätte ich die süßen Beeren sofort geerntet…
Wähle die richtigen Gedanken am Morgen, um glücklicher zu werden Mit dem falschen Fuß aufstehen! Das ist mir früher oft passiert. Spätestens als ich meinen weißen Pullover mit Kaffee bekleckert hatte und mein Kollege mich dabei hämisch angrinste, wusste ich…
Was uns davon abhält, glücklich zu sein Kommt dir einer dieser Momente bekannt vor? (glücklich) Wenn das Leben immer rund läuft, schläft das Glück ein Manchmal erscheint es so als würden wir dann, wenn unser Leben rund läuft, die Dinge,…
Abseits vom Fluss des Lebens Kommt dir eines der folgenden Mindsets bekannt vor? Simone kannte obige Gedanken nur all zu gut. Sie wünschte sich nichts mehr als eine eigene Familie. Aber ihr Partner sträubte sich gegen ihren Wunsch. Immer wieder…
Glücklich! Einfach so? Einfach so glücklich sein! Ja, das wäre schön. Aber wie bitte geht das? Lange habe ich nach verschiedenen Glücksrezepten gesucht und jene, die für mich am besten funktionieren, habe ich auch zu Papier gebracht. Aber auf das…