
Ich bekam ihn mir 30 Jahren erstmals aufgedrückt – den Stempel, auf dem groß der Wortlaut „Psychosomatik“ oder „psychisch labil“ prangte. Egal, ob ich einen Ausschlag, eine Infektion oder Magenschmerzen hatte, ab sofort war für jegliches Leid meine scheinbar abnormale Psyche verantwortlich. Erst dadurch verstand ich, wie sehr Menschen unter seelischen Schnupfen, in Form von Depressionen, Tinnitus, innerer Unruhe, psychosomatischen Erkrankungen, Angstattacken, Burnout oder anderen psychischen Erkrankungen tatsächlich leiden.
Im heutigen Beitrag möchte ich für Aufklärung sorgen, dir das Gefühl, dass du nicht alleine und schon gar nicht abnormal bist, und ein paar hilfreiche Tipps mitgeben.
Weiterlesen

Morgenroutine leicht gemacht
Am besten sollte man vor Sonnenaufgang aufstehen, einen Liter warmes Wasser trinken, eine Wechseldusche nehmen, eine Stunde meditieren, danach Yoga, Journaling und auf die Tagesplanung sollte man nicht vergessen. Vielleicht fragst du dich auch wie das ein normaler Mensch, der einen Job, eine Familie, Kinder, Haustiere oder andere Verpflichtungen hat, jemals schaffen soll. Keine Sorge – außer dem indischen Guru schafft niemand langfristig eine derart zeitraubende Morgenroutine. Das muss auch nicht sein – denn gerade bei Morgen- und Abendroutinen finde ich, dass vor allem in der Kürze die Würze liegt.
Ich habe festgestellt, dass weniger mehr ist. Im Sinne von kurz, dafür regelmäßig, ist besser als lang und dafür nur für kurze Zeit.
Weiterlesen

Das brauchst du, um mental gesund zu bleiben
Was kalte Hände und Füße mit einem flexiblen Geist zu tun haben, wie das Element Feuer mit Verantwortung zusammenhängt warum Hunde für Menschen, die dem Element Erde zugeordnet sind, eine ganz besondere Rolle spielen können – diese und viele weitere spannende Erkenntnisse aus dem Ayurveda möchte ich heute mit dir teilen.
Der mentale Aspekt des Ayurveda
Während meinem gesamten Aufenthalt im Ayurveda Hotel Mandira im steirischen Bad Waltersdorf und auch in meinem Gespräch mit Christina Mauracher, der Leiterin des Resorts, habe ich sehr viel spannendes über meine Konstitution aus Ayurveda-Sicht gelernt.
Weiterlesen

Wir alle träumen davon frei, unbeschwert, selbstbewusst und jederzeit geliebt zu sein. Rein faktisch spricht gar nicht soviel dagegen, dass wir diesen wunderschönen Traum realisieren. Na klar, jeder von uns hat seine Probleme und frei von Schicksalsschlägen oder Umständen, die wir nicht beeinflussen können, sind wir auch selten. Aber meist sind es nicht die äußeren Zustände, die uns gefangen halten, sondern unsere inneren Glaubenssätze, die unbewusst den Großteil unseres Lebens lenken.
Sicher hast du schon einmal von negativen Glaubenssätzen, die wir uns meist durch schmerzhafte Erfahrungen in der Kindheit angeeignet haben, gehört.
Weiterlesen

Nutze die Kraft des Morgens
Der Kopf ist frei, der Körper frisch erholt und die Seele tief entspannt. Hinzu kommt, dass der der Zugang zu unserem Unterbewusstsein, das mehr als 80% unseres Lebens steuert, am frühen Morgen besser als zu jeder anderen Uhrzeit ist. Da ist es naheliegend, dass wir die zauberhafte Morgenstunde dem wichtigsten Menschen in unserem Leben, nämlich uns selbst, widmen.
Vielleicht bist du jetzt noch skeptisch, weil die Integration einer Morgenroutine natürlich damit verbunden ist, früher aufzustehen. Das kann ich gut nachvollziehen, denn auch ich habe lange Zeit jede kostbare Morgenminute dazu genutzt, um noch ein bisschen länger liegen zu bleiben. Aber ich verspreche dir, die Umstellung lohnt sich und du wirst abends ganz automatisch früher müde, weil du durch die morgentliche Routine ohnehin entspannter durch den Tag gehst.
Weiterlesen