verändern
Wie dein Umfeld bestimmt, wer du bist
Wie du mit Dingen klar kommst, die du nicht ändern kannst
6 Dinge, zu denen du Nein sagen solltest, um glücklicher zu sein
Ein Weg glücklicher zu werden, ist öfter Nein zu sagen Ein resolutes Nein. Etwas, das viele nur sehr schwer über ihre Lippen bringen. Kein Wunder, denn schauen wir zurück auf unsere Kindheit und Jugend so endete ein selbstbewusstes Nein nicht…
Nutze diese 15 Affirmationen als Turbo für positive Veränderungen
6 Dinge, die glückliche Menschen tun, bevor sie einschlafen
Wie du jedes Problem in deinem Leben wandeln kannst
Journaling Anleitung: Wie du mit 10 Minuten täglich erstaunlich schnell dein Leben veränderst
Journaling – dein Sprungbrett in ein bewusstes, glückliches Leben Ich gebe zu, ich war schon immer ein Tagebuch-Fan. Aber Journaling – das ist etwas, das sich nicht nur für Schreib-Liebhaber eignet, sondern für jeden, der nach mehr Klarheit, Motivation, einem…
Warum unsere Mitmenschen nicht wollen, dass wir uns verändern
Warum andere nicht wollen, dass wir uns verändern Juliane und ich waren ein Herz und eine Seele in unserer Jugendzeit. Jeden Freitag trafen wir gemeinsam die Vorbereitungen fürs Wochenende. Wir gingen zusammen einkaufen, kochten, tranken Wein, quatschen über Gott und…
8 Dinge, die dein Leben in einem Jahr radikal verändern
Der dringende Wunsch etwas zu verändern Im letzten Frühling habe ich Erdbeeren auf meinem Balkon gepflanzt. Gleich nach dem ich die Samen unter die Erde gebuddelt hatte, überkam mich die Vorfreude. Am liebsten hätte ich die süßen Beeren sofort geerntet…
Jahreswechsel: 11 Fragen, die du dir stellen solltest
Jahreswechsel: Zeit für positive Veränderungen Kannst du eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten? Dann bist du bei diesem Beitrag genau richtig. Wenn du im neuen Jahr Veränderungswünsche hast, dann ist es jetzt an der Zeit für ein Gespräch…
Warum wir alle 3 Jahre einen Neuanfang starten sollten
Wieso ein Neuanfang Glücksgefühle bringt Alle drei Jahre ein Neuanfang! Wo bleibt da die Treue? Das Durchhaltevermögen? Die Dankbarkeit? Aber halt! Damit meine ich doch nicht, dass wir alle drei Jahre unseren Lebenspartner, unsere Freunde oder gar unsere Identität austauschen…
8 radikale Fragen – Lebst du wirklich das Leben, das du dir wünscht?
8 Fragen, die dein Leben verändern können! Endlich plätschert das Leben einmal harmonisch dahin. Keine Skandale, keine Schicksalsschläge und gesund ist man außerdem. Aber dann tritt plötzlich etwas in unser Leben, das alles durcheinander bringt. Das kann ein Erlebnis, das…
7 Sätze, die alles verändern und dein Leben leichter machen!
Worte sind mächtig – Sätze, die verändern! „Worte sind mächtig, drum wähle sie bedächtig,“ sagt eine alte Volksweisheit. Aber manche Worte wählen wir nie oder einfach viel zu selten. Paradoxerweise handelt es sich dabei oftmals um Sätze, die unser Leben…
Sackgasse! Du willst etwas verändern, aber schaffst es nicht
Festgefahren: Wenn es schwer ist, etwas zu verändern „Mein Leben fühlt sich irgendwie festgefahren und monoton an,“ berichtete mir Theresa. „Natürlich gibt es auch viele schöne Dinge und Menschen, für die ich dankbar bin. Aber immer häufiger erscheint mir mein…
Warum wir dieselben Probleme immer wieder haben
Der Ursprung des Problems – So findest du ihn Hast du sie auch, immer wieder die selben Probleme? Warum wir immer dieselben Probleme haben Das seltsame Phänomen, dass wir im Leben immer wieder mit den selben Problemen konfrontiert werden, kennen…
Diese 5 versteckten inneren Blockaden hindern uns am Glücklichsein
Innere Blockaden machen unbewusst unser Leben schwer Manchmal werden uns bereits vor unserer Geburt imaginäre Fesseln angelegt. Die meisten Beschränkungen und inneren Blockaden jedoch entstehen im Verlauf unseres Lebens. Ganz unbewusst schleichen sich begrenzende, schädliche Glaubenssätze sowie traumatische Erfahrungen in…
Mentales Umerleben: Die einfachste Art dein Leben zu verändern
Mentales Umerleben: Verändern hilft! Schon am frühen Morgen bemerkt man – heute ist kein guter Tag. Das Spiegelbild lädt nicht unbedingt zur Freude sondern eher zur Selbstkritik ein. In der Arbeit angekommen, misslingt uns dann auch gleich eine Aufgabe. Es…
Raus aus der Komfortzone – rein ins Leben
Das Leben fängt dort an, wo die Komfortzone aufhört Was versteht man unter der Komfortzone? Welche Vorteile kann es haben, sie zu verlassen? Und warum spielt sie gerade beim Thema Veränderung eine wesentliche Rolle? Das und vieles mehr erläutert uns…