
Wie du du bleibst und über dich selbst hinaus wächst!
„Du kannst doch jetzt nicht mitten im Gespräch abhauen,“ meint Franz als Larissa die Wohnungstür ohne ein Abschiedswort hinter sich schließt.
„Hör doch endlich auf mich mit diesem Thema zu nerven,“ sagt Paul und dreht die Lautstärke des Fernsehers nach oben.
„Lass uns über etwas anderes reden,“ bittet Stefanie als Maria fragt, wie denn gewisse Dinge in ihrer Kindheit gewesen sind.
Ob physisch, im Gespräch oder auch nur gedanklich – flüchten können die meisten von uns wirklich gut. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass unser Gehirn bereits in der Steinzeit darauf ausgerichtet war, immer dann, wenn es gefährlich wird, die Flucht zu ergreifen.
Weiterlesen

Immer bevor das Leben in den nächsten Gang schaltet, ruckelt es ein wenig. Das bestätigt auch die Mentallehre. Veränderung passiert selten in Zeiten in denen wir uns allgemein glücklich fühlen und das Leben erfolgreich vor sich dahinplätschert. Meist ist der Samen der Veränderung – Schmerz, in emotionaler oder auch körperlicher Form. Wir fühlen uns unglücklich, nicht gesehen, leer, einsam oder sind sogar verzweifelt. Und nehmen wir den Ruf des Schmerzes nach Veränderung nicht wahr, so wird er in der Regel immer heftiger und heftiger.
Hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Um das Leid in meinem Leben zu vermindern, habe ich gelernt, die Anzeichen, dass es Zeit ist für eine Veränderung ist, frühzeitig zu lesen. Und genau darum geht es im heutigen Beitrag. Schau, ob auch auf dich eines oder mehrere der Anzeichen zutreffen und sei ehrlich zu dir selbst. Auch, wenn du vielleicht jetzt noch Angst vor einer Veränderung hast.
Weiterlesen

Verlustangst: Wie uns die Angst davor, verlassen zu werden, gefangen hält
Verlustangst, eine sehr starke Emotion, die jeder von uns schon einmal ausgestanden hat. Während die einen mit dieser Angst nur sehr selten konfrontiert werden, gibt es andere, bei denen sie zu einem unangenehmen Dauerbegleiter wird.
Besonders häufig tritt Verlustangst in Liebesbeziehungen auf, es können aber auch andere Verbindungen, wie beispielsweise Freundschaften, davon betroffen sein. Umso ausgeprägter die Angst, desto schwieriger werden Beziehungen und desto unfreier wird unser Leben. Deshalb möchte ich im heutigen Blog aufzeigen, wo diese Angst ihren Ursprung findet und wie du dich befreien kannst.
Weiterlesen

In Wahrheit bin ich nicht genug – Hochstapler Syndrom „Meine größte Angst ist, dass jemand hinter den Vorhang schauen und dabei feststellen könnte, dass ich all das nicht verdient habe. Wenn jemand erkennt wie ich wirklich bin, wird alles, was…
Weiterlesen

Wie Vergangenes sich in der Gegenwart immer wieder wiederholt „Mein Leben ist das Produkt dessen, was mir in meiner Kindheit widerfahren ist,“ stellte Klara fest. Sie wuchs gemeinsam mit ihren beiden älteren Schwestern in einer ländlichen Gegend auf. Nach der…
Weiterlesen