Neulich habe ich beim Shoppen auf dem Markt meine Einkaufsliste zuhause vergessen. Natürlich habe ich trotzdem fleißig geshoppt. Zuhause angekommen, bemerkte ich dann aber, dass mir ein paar wesentliche Zutaten fürs Abendessen, meinen Frühstücksbrei und das Brot, das ich backen wollte, fehlten.
Genau das kann uns auch mit unseren Leben passieren. Klar gibt es ständig Dinge, mit denen wir unsere Lebenszeit verbringen könnten, aber tun wir das permanent unbewusst, so ist es wenig verwunderlich, dass am Ende unserer Tage, genau wie nach meinem Einkauf, etwas Wesentliches fehlt. Daher ist eine To-Do-Liste für ein erfülltes Leben auf jeden Fall vorteilhaft.
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Und wer steht uns selbst am nächsten? Ganz genau - wir selbst. Wir können nur dann aus dem Vollem schöpfen, wenn wir selbst von Liebe erfüllt sind und es uns gut geht. Wir können nur dann helfend unsere Hand ausstrecken, anderen Mut machen und für sie da sein, wenn wir selbst bei Kräften sind. Ich denke da gerne an das Flugzeugbeispiel.
Wenn wir die Intuition entscheiden lassen, liegen wir öfter richtig „Bist du dir wirklich sicher, dass du uns verlassen willst,“ fragte meine Vorgesetze als ich vor knapp zehn Jahren entschied meine Heimat für eine neue Herausforderung in der Ferne zu…
Was du jetzt brauchst, um gut durch diese Krise zu kommen Wie aus dem Nichts war es plötzlich da, ein Virus namens Corona, das die Welt zum Stillstand bringt. Kaum jemand von uns hat jemals zuvor etwas Ähnliches erlebt. Kein…
Was uns davon abhält, glücklich zu sein Kommt dir einer dieser Momente bekannt vor? (glücklich) Während einer Grippe oder Krankheitsphase denkst du, wenn ich erst wieder gesund bin, werde ich meine Vitalität richtig schätzen, glücklich und dankbar sein und mein…
Nachholbedarf in Sachen Selbstfürsorge? „Liebst du dich selbst,“ fragt mich mein Supervisor. „Ja, absolut,“ strahle ich glücklich. „Glaubst du an dich selbst,“ fragt er weiter. „Aber wie…,“ juble ich. „Und sorgst du gut für dich selbst – also praktizierst du…
Aufschreiben, was mich gerade beschäftigt oder was ich mir für meine Zukunft wünsche – das tue ich bereits mein halbes Leben lang. Und ich bin gewiss, dass es mir schon oft zu mehr Zielklarheit und Struktur geholfen. Aber Schreiben als Heilmittel, als Wegweiser oder gar als Lösungstool für hartnäckige Probleme - das war mir neu. Genau das versprechen die sogenannten Morgenseiten. Was es damit auf sich hat, wie auch du diesen wunderbaren Prozess für dich nutzen kannst und welch bahnbrechende Erkenntnis sich mir dadurch zeigte, erzähle ich dir im heutigen Blogbeitrag.
Wieso ein Neuanfang Glücksgefühle bringt Alle drei Jahre ein Neuanfang! Wo bleibt da die Treue? Das Durchhaltevermögen? Die Dankbarkeit? Aber halt! Damit meine ich doch nicht, dass wir alle drei Jahre unseren Lebenspartner, unsere Freunde oder gar unsere Identität austauschen…
WAKE ME UP: Nimm dir Zeit für die wichtigen Dinge Schneller, effizienter, besser! Ein weit verbreitetes Motto unserer Gesellschaft, das auch mich immer wieder vereinnahmt. To-Do-Listen und Pflichten dominieren unser Leben häufig so sehr, dass wir auf die wichtigen Dinge…
Rituale, die dein Herz höher schlagen lassen Seit jeher hat der Mensch Rituale. Und seit jeher liebt er sie. Zwar wären wir alle gerne Abenteurer und finden Routine nicht gerade sexy, aber unsere Seele und unser Geist genießen es, wenn…
Selbstfürsorge ist ein wichtiges Element, um für das eigene Wohlbefinden, die Zufriedenheit im Alltag, wie auch für die Gesundheit, zu sorgen. Gleichzeitig liegt die Selbstfürsorge, wie der Name schon sagt, bei uns selbst, das bedeutet, wir tragen die Verantwortung ganz alleine dafür, dass diese entsprechend gelebt wird. Kein anderer Mensch kann deine Selbstfürsorge für dich übernehmen, denn nur du allein kannst dir das geben, was du brauchst.
Genau hier liegt aber oft auch die Schwierigkeit, denn gerade weil wir für uns selbst verantwortlich sind, unterschätzen wir die Wichtigkeit und die Auswirkungen, stellen uns selbst hinten an, bis es zu spät ist und wir erschöpft, ausgelaugt oder sogar krank sind. Wir kümmern uns zwar oft um andere und achten gut auf unsere Mitmenschen, kommen jedoch selbst zu kurz.
Shopping Diät – Leben ohne einkaufen Caroline ist zweifache Mutter und eine Spezialistin, was nachhaltige Diäten betrifft. Abgesehen von ihrem Beruf, der sich ganz um das körperliche Entschlacken dreht, fastet Caroline auch, was das Shoppen betrifft. Seit einem Jahr hat…