Festgefahren: Wenn es schwer ist, etwas zu verändern „Mein Leben fühlt sich irgendwie festgefahren und monoton an,“ berichtete mir Theresa. „Natürlich gibt es auch viele schöne Dinge und Menschen, für die ich dankbar bin. Aber immer häufiger erscheint mir mein…
mehr lesen
Kritik ist eine Waffe „Du kannst überhaupt nicht mit Kritik umgehen,“ fauchte mich eine Kollegin an. „Ja, ich weiß,“ brüllte ich und unterdrückte dabei Tränen der Verletzung. Im nächsten Moment wandte ich mich von ihr ab und fragte mich, ob…
mehr lesen
Glücksgefühle durch eine Löffelliste entfachen Erinnerst du dich an einen Moment, in dem du bis in die Zehenspitzen glücklich warst? An eine Aktion, einen Erfolg oder ein Abenteuer, das deine Glückszellen so richtig zum Tanzen gebracht hat. Fast jeder von…
mehr lesen
Wieso in der Vergangenheit kramen? Schließlich findet das Leben im Hier und Jetzt statt. Zig Bücher, Psychologen und Mentaltrainer bestätigen, dass Achtsamkeit in der Gegenwart eine der größten Glücksquellen ist. Und auch ich schließe mich dieser Meinung an. Aber ein…
mehr lesen
Wenn das Leben grausam ist, ist Resilienz die beste Medizin Es ist die Geschichte von Turia P., die mich heute morgen als ich die Zeitung aufschlug, tief berührte. Turia hatte einst so vieles, was man sich im Leben erträumt. Sie…
mehr lesen
Diese Gedanken sind wie Gift! Da sitzt sie nun völlig aufgelöst und gequält von ihrem negativen Gedankenkarussell, das in den letzten Wochen kaum stillgestanden hat. „Mein Mann will die Scheidung und ich verstehe die Welt nicht mehr,“ erzählt Carola. „Ich…
mehr lesen
Eine Situation vier Perspektiven Clara: „Als ich Peter vor ein paar Wochen bei unserem Betriebsausflug näher kennen lernte, funkte es sofort zwischen uns. Peter sandte von Anfang an eindeutige Signale aus und auch ich konnte mich nur schwer zurück halten.“…
mehr lesen
Wie ich die Liebe meines Lebens – mich selbst – entdeckt habe „Um Selbstliebe soll es gehen,“ meinte Tatjana Heidemann Psychologin und Redakteurin auf dem Portal – stunningfemininity.de. Im Interview erzähle ich ihr nicht nur von meinen unzähligen Macken und Fehler…
mehr lesen
Sarah, die nichts im Leben geschenkt bekam „Es war wie ein Kampf, den ich niemals gewinnen würde. So sehr ich mich anstrengte, es erschien mir dennoch so, als würden alle Menschen um mich herum mehr schaffen, mehr besitzen und mehr…
mehr lesen
Warum ist das Selbstbild wichtig? Dein Selbstbild bestimmt dein Leben. Deine Biografie, der Verlauf deines Lebens also, ist nur zu circa fünf Prozent von deinen Lebensumständen abhängig. Mehr als 90 Prozent deiner Biografie entsteht durch deine Gedanken und den daraus resultierenden Handlungen. Absolut wesentlich…
mehr lesen