Vertrauen
Wenn die Elternliebe gefehlt hat: 10 gravierende Auswirkungen
Wie du dich von deiner Intuition leiten lässt: 3 klare Anleitungen
Wenn wir die Intuition entscheiden lassen, liegen wir öfter richtig „Bist du dir wirklich sicher, dass du uns verlassen willst,“ fragte meine Vorgesetze als ich vor knapp zehn Jahren entschied meine Heimat für eine neue Herausforderung in der Ferne zu…
Coronavirus: 3 gesunde Anregungen für dein Mindset
Mentale Medizin in Zeiten des Coronavirus Als ich heute Morgen vor dem Supermarkt stand und wartete bis die Pforten endlich geöffnet wurden, blickte ich in unterschiedliche Gesichter. Ein paar waren panisch, andere wirkten in sich ruhend und andere wiederum blickten…
Das darf niemand über mich wissen: Im Schnitt hat jeder Mensch 13 Geheimnisse
Die Macht der Geheimnisse „Wahrheit oder Pflicht,“ rief Susanne, die an diesem Tag ihren 14. Geburtstag feierte. Ich hatte von diesem Spiel bereits gehört aber niemals zuvor hatte ich es gewagt dabei mitzumachen. Denn immer, wenn ich daran dachte, dass…
Lass die Leute reden und lebe deinen Traum!
Mein Traum war viel zu groß – trotzdem wurde er wahr! Hast du auch einen großen Traum? Vielleicht sogar einen, den du noch nicht mal wagst zu denken? Oder einen, den du bereits wieder aufgegeben hast? Vielleicht auch einen, von…
Neuanfang! Wie Eveline mit 54 Model wurde
Für einen Neuanfang ist es niemals zu spät! Eveline ist 64 Jahre und eine richtige Durchstarterin. „Für einen Neubeginn ist es niemals zu spät“, sagt die taffe Burgenländerin. 25 Jahre lang war sie als Vizeleutnant in einer Männerdomäne tätig. Mit…
6 Wege – So findest du zum Urvertrauen
Das Urvertrauen Der ewige Kampf des Lebens. Endlich läuft mal alles gut. Man glaubt den Partner fürs Leben gefunden zu haben, man fühlt sich fit und gesund, das Zuhause ist richtig heimelig geworden und die Geldprobleme gehören der Vergangenheit an.…
Selbstvertrauen – sich selbst trauen, kann man lernen!
Selbstvertrauen! Als ich 20 Jahre alt war, bewunderte ich andere Menschen um ihr Selbstvertrauen. Ich nämlich war mir meiner selbst ganz und gar nicht bewusst. Man nannte mich schüchtern, höflich, verklemmt oder introvertiert. Der Wortlaut „Selbstvertrauen“ sagte mir zwar etwas, dennoch verstand ich…