Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Leben verdammt schwer ist? Der Grund könnte ein Rucksack sein, den du schon viel zu lange, nämlich seit deiner Kindheit, mit dir herumträgst. Solch ein unsichtbares Gepäckstück zeigt sich häufig dadurch, dass du immer wieder dieselben Probleme hast, immer wieder dieselben Verletzungen oder Enttäuschungen erlebst oder immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällst, mit welchen du dir selbst schadest.
Unsere Kindheitserlebnisse und die Beziehungen, die wir zu unseren Eltern aufbauen, haben einen nachhaltigen Einfluss auf unser gesamtes Leben. Besonders die Beziehung zu unserer Mutter kann eine tiefgreifende Rolle in unserem Liebesleben spielen. Das liegt vor allem daran, dass „Mama“ für uns alle die erste große Liebe war. Kein Wunder also, dass wir viele Prägungen, die durch die Beziehung zu ihr entstanden sind, auch in unsere romantischen Beziehungen mitnehmen.
Wie du aufhörst, den Schmerz deiner Familiengeschichte zu wiederholen
Schmerz wird vererbt und weitervererbt. Solange, bis jemand bereit ist, hinzusehen und die alten Wunden zu heilen.
Wenn du diesen Beitrag weiterliest, bist du womöglich die erste Person in deiner Familiengeschichte, die es schafft, den Kreislauf zu stoppen. Und vermutlich möchtest du genau das.
endlich frei werden von den Lasten, die dir auferlegt wurden
endlich frei werden von sabotierenden Glaubenssätzen
endlich frei werden von Problemen und Schmerzen, die nicht deine sind
und den Kreislauf des Schmerzes endlich durchbrechen.
Jeder von uns trägt ein verletztes Inneres Kind in sich. Versteckt in einer geschützten Ecke unseres emotionalen Wesens weint, schreit oder wütet es und beeinflusst dadurch erheblich unsere Lebensqualität im Hier und Jetzt. Bei manchen sabotiert es die Liebe und Beziehungen zu nahestehenden Menschen, andere verleitet es dazu immer wieder dieselbe Kränkung oder dieselbe Enttäuschung zu erleben und wieder andere werden durch den Schmerz des inneren Kindes krank oder in ihrem permanenten Unglücklichsein gefangen gehalten.
So heilst du deine Mutterwunde in 5 Schritten
Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der mehr falsch machen kann als eine Mutter. Abgesehen von der einzigartigen und wundervollen Mutterliebe, eigentlich eine recht undankbare Rolle, vor allem dann, wenn man sich selbst mit Themen wie dem des inneren Kindes beschäftigt.
Und dennoch ist es so, dass die Fehler der Mutter jene sind, die unsere Prägungen am meisten beeinflussen. Das liegt einfach daran, dass sich 90 Prozent unserer Glaubenssätze und Muster in der Kindheit bilden, in der die Mutter für die meisten die wichtigste Bezugsperson war. Daher möchte ich heute fernab von Verurteilung aufzeigen, welche Mutterwunden es gibt und dir erste Anregungen mitgeben, wie man diese heilen kann.
Jeder von uns trägt verletzte innere Kinder in Form von schmerzhaften und traumatischen Erinnerungen, sowie negativen Glaubenssätzen und gefangene Gefühle in sich, die auch heute noch unser Dein inneres Kind sehnt sich nach dir. Leben negativ beeinflussen. Aus diesem Grund möchte ich dir heute die Möglichkeit mit Mantras dein inneres Kind zu erreichen und zu heilen aufzeigen, um dadurch Ängste und Muster aufzulösen.
Weinen heilt – Wie du lernst, deine Tränen zuzulassen und dadurch heil wirst
Als Kinder taten wir es stetig. Wir weinten, wann immer uns etwas widerfuhr, was körperlich oder seelisch schmerzte. Diesen natürlichen und heilsamen Instinkt unterdrücken wir als Erwachsene sehr oft. Viel zu peinlich ist es, anderen unseren Schmerz durch Tränen zu demonstrieren. Außerdem geht Weinen fast immer mit Traurigkeit, Verletzung oder Enttäuschung einher. Etwas, das wir ohnehin gerne vermeiden oder besser gesagt unterdrücken.
Fakt aber ist – das Leben ist kein Ponyhof und wir werden immer wieder mit qualvollen Problemen, Schicksalsschlägen, schmerzhafter Kritik oder Ablehnung konfrontiert. Wer seine Emotionen und Tränen unterdrückt, hält den Schmerz in sich gefangen.
Im Verlauf unseres Lebens begegnen wir vielen Menschen. Einige davon werden zu Freunden, Liebhabern und zu Lebenspartnern. Natürlich gibt es viele Gründe, die bei der Wahl unserer Herzensmenschen eine Rolle spielen, aber einer der zentralsten ist unser inneres Kind, das insbesondere bei der Wahl des Lebenspartners sehr oft den Ton angibt.
Wie ich mit Emotional Tapping meine Angst besiegte Wir alle haben sie, unangenehme Gefühle wie Ängste und Sorgen in Bezug auf die Zukunft oder Verletzungen, die in Verbindung mit unserer Vergangenheit stehen. Beinahe nie sind wir im Erwachsenenleben frei von…
Warum es so schwer ist zu vergeben und du es trotzdem tun solltest! „Er hat es nicht verdient, dass ich ihm vergebe,“ faucht Marianne während sich in ihren Augen all der aufgestaute Schmerz und die Wut von damals widerspiegelt. Ich…
Mentales Umerleben: Verändern hilft! Schon am frühen Morgen bemerkt man – heute ist kein guter Tag. Das Spiegelbild lädt nicht unbedingt zur Freude sondern eher zur Selbstkritik ein. In der Arbeit angekommen, misslingt uns dann auch gleich eine Aufgabe. Es…