Blog

Angst, Schmerz & Stress: 15 Anzeichen, dass dein Nervensystem überlastet ist

Nervensystem überlastet
Fühlst du dich öfter ängstlich oder wirst gar von deiner Angst vereinnahmt? Bist du ein Overthinker? Wird dir öfter alles einfach zu viel? Oder neigst du zu Schmerz physisch oder emotional? Dann ist der heutige Beitrag für dich. Es ist kein Zufall, warum viele Menschen, die unter Ängsten leiden, auch häufiger das Gefühl von Überforderung haben, sich gestresst fühlen oder körperlich oder emotional leiden. Angst, Schmerz und Stress sind quasi das perfekte Trio, denn sie beeinflussen sich nachweislich gegenseitig negativ.
WeiterlesenAngst, Schmerz & Stress: 15 Anzeichen, dass dein Nervensystem überlastet ist

5 Sehnsüchte, die zeigen, dass du ein verletztes inneres Kind hast

Kind am Ufer
Die ersten Jahre unseres Lebens prägen uns bekanntlich am meisten. Mehr als 90% unserer heutigen Werte, Glaubenssätze und Muster stammen laut Experten aus unserer Kindheit. Was wir als Kind gelehrt bekommen, egal, ob durch Worte oder Erfahrungen, behalten wir oft ein Leben lang. Aber nicht alles davon ist hilfreich. Im Gegenteil. Eine Vielzahl unserer Selbstzweifel und selbst sabotierenden Muster führen dazu, dass wir oft auch heute noch unter den Verletzungen und Zurückweisungen unserer Kindheit leiden. Sie sind allgegenwärtig, manchmal so sehr, dass sich der Schmerz von damals stetig im Hier und Jetzt wiederholt.
Weiterlesen5 Sehnsüchte, die zeigen, dass du ein verletztes inneres Kind hast

5 Krisen, die jeder Mensch durchleben muss

Wenn das Leben dir eine Krise beschert Krisen sind ein unvermeidbarer Teil unseres Lebens. Sie kommen meist plötzlich und ziehen uns den Boden unter den Füßen weg. Sie überfordern uns, machen uns zu Opfern, bringen Schmerz, Hoffnungslosigkeit, Angst und manchmal sogar Depressionen mit sich. Und dennoch ist fast jede Krise auch irgendwie ein Geschenk. Im ersten Moment klingt das sarkastisch. Bei genauerer Betrachtung aber bringen Lebenskrisen folgende positive Wirkungen mit sich.
Weiterlesen5 Krisen, die jeder Mensch durchleben muss

Wie du deiner Intuition statt deinen negativen Glaubenssätzen folgst

Frau sieht eine Sternschnuppe
Ist das wirklich mein Bauchgefühl? Hör auf deine Intuition, wird uns oft geraten. Aber wer sich schon ein wenig mit sich selbst auseinandergesetzt hat, der weiß, das ist oft gar nicht so einfach. Denn unsere Intuition ist nichts anderes als ein Gefühl. Und Gefühle können trügen. Wie das? Gefühle sind die Folge von Gedanken bzw. Glaubenssätzen. Unter Glaubenssätzen verstehen wir sich wiederholende Gedanken, die zu Überzeugungen werden. Aber sowohl Gedanken, als auch Glaubenssätze, entsprechen sehr häufig nicht der Wahrheit.
WeiterlesenWie du deiner Intuition statt deinen negativen Glaubenssätzen folgst

5 innere Konflikte, die wir lösen müssen, um frei zu sein

Eine Frau überlegt, weil sie innere Konflikte hat
Innere Konflikte Sie können uns zermürben, tief traurig machen und an unsere Grenzen bringen. Jeder Mensch strebt nach Harmonie. Das ist unser Naturell. Und dennoch stellt uns das Leben oft vor Situationen, die innere Konflikte zur Folge haben. Das Verdrängen derer funktioniert nur marginal, denn alles in uns sträubt sich gegen das Ungleichgewicht und verlangt nach Balance. Heute geht es daher um die sechs häufigsten inneren Konflikte, die wir lösen müssen, um wieder emotional frei zu werden. Anschließend stelle ich noch Möglichkeiten zur Auflösung von derartigen Dysbalancen vor.
Weiterlesen5 innere Konflikte, die wir lösen müssen, um frei zu sein