Wenn du dich nie genug geliebt fühlst, lies diesen Beitrag
Kennst du sie, diese Unsicherheit, die sich einstellt, wenn dein Partner oder ein anderer geliebter Mensch schweigt, statt mit dir zu kommunizieren oder gar vergisst, dir einen Abschiedskuss zu geben?
Diese Unsicherheit, die dich plötzlich zweifeln lässt, ob er dich noch richtig mag oder liebt
Diese Unsicherheit, die Gedanken auslöst, wie z.B. Hab ich etwas falsch gemacht?
Diese Unsicherheit, die du schon viel zu lange kennst und dir immer wieder das Gefühl gibt, dass Liebe ein Seiltanz oder gar ein Kampf ist.
In diesem Honigperlen-Podcast Interview ist Nadine zu Gast bei Melanie. Nadine erzählt sehr offen und ehrlich über ein traumatisches Erlebnis in ihrer Kindheit, das sie sehr geprägt hat. Als ihre Mutter nämlich vergaß, dass es sie gibt und die Worte "Ich habe keine Tochter" aussprach, stand sie als kleines Mädchen direkt daneben. Wie Nadine es gelungen ist, einen Weg raus aus ihrer Verlustangst und hin zu sich selbst zu finden, erfährst du in diesem wunderschönen Interview.
Verlustangst: Wie uns die Angst davor, verlassen zu werden, gefangen hält
Verlustangst, eine sehr starke Emotion, die jeder von uns schon einmal ausgestanden hat. Während die einen mit dieser Angst nur sehr selten konfrontiert werden, gibt es andere, bei denen sie zu einem unangenehmen Dauerbegleiter wird.
Besonders häufig tritt Verlustangst in Liebesbeziehungen auf, es können aber auch andere Verbindungen, wie beispielsweise Freundschaften, davon betroffen sein. Umso ausgeprägter die Angst, desto schwieriger werden Beziehungen und desto unfreier wird unser Leben. Deshalb möchte ich im heutigen Blog aufzeigen, wo diese Angst ihren Ursprung findet und wie du dich befreien kannst.
Wir sind umgeben von Millionen Menschen und doch fühlen wir uns manchmal verdammt einsam. Während man Single ist, meint man dieses Gefühl würde sich spätestens dann, wenn man den richtigen Partner gefunden hat, verflüchtigen. Aber wie viele wissen, sieht die Realität oft anders aus.
Angst bremst dich! „Hast du Angst,“ frage ich meinen fünfjährigen Neffen als der Wagon der Geisterbahn sich in Richtung Tunnel bewegt. „Nein, ich habe vor gar nichts Angst,“ ruft er lautstark. „Alle Menschen haben Angst,“ belehre ich ihn und umklammere…
Sicherheit für immer und ewig „Ich wünsche mir doch einfach nur ein bisschen Sicherheit,“ sagt Lydia und wischt sich dabei eine Träne aus dem Gesicht. Wir unterhalten uns wieder einmal über dasselbe Thema. Lydia möchte ihren langjährigen Freund Marcus endlich…
Verlustangst – die Urangst der Menschheit Da war es wieder, das schreckliche Gefühl, das mich vereinnahmte und mir suggerierte es ginge um Leben und Tod. Mein Verstand wusste, dass es sich bloß um einen Streit mit meinem Partner handelte, der…
Sind wir Eifersucht hilflos ausgeliefert? Ein halbe Stunde später als üblich verlässt Stefanie das Büro. Elf Anrufe in Abwesenheit verzeichnet ihr Handy. Tobias, ihr Lebensgefährte, hat seiner Eifersucht mal wieder freien Lauf gelassen. Allein der Gedanke an das Streitgespräch, das…