Wie geht es dir?
Wie oft wurdest diese Woche mit der „Wie-geht-es-dir-Frage“ konfrontiert?
Wie oft hast du auf die Frage mit „Mir geht´s gut“ geantwortet?
Wie oft hast du deine Mitmenschen diese Woche danach gefragt, wie es ihnen geht?
Du weißt es nicht mehr? Kann ich mir vorstellen, denn die „Wie-gehts-dir-Frage“ wird meist als rhetorische Höflichkeit genutzt. Und das obwohl sie das Potential hat, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen zu vertiefen und außerdem ein wundervolles Werkzeug für Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung ist. Mir geht’s gut – Die Lüge
Ich persönlich antwortete auf die häufigste aller Fragen knapp 30 Jahre mit: „Mir geht’s gut!“ Manchmal sagte ich vielleicht: „Ein bisschen stressig, aber sonst gut.“ Oder: „Ich habe gerade einen Schnupfen, aber sonst geht es mir gut.“ Ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, dass ich jemals gesagt hätte „Mir geht es heute beschissen, mein Herz schmerzt, ich fühle mich unnütz, kraftlos oder ungeliebt.“
Wähle die richtigen Gedanken am Morgen, um glücklicher zu werden Mit dem falschen Fuß aufstehen! Das ist mir früher oft passiert. Spätestens als ich meinen weißen Pullover mit Kaffee bekleckert hatte und mein Kollege mich dabei hämisch angrinste, wusste ich…
10 Tipps, um die Liebe in der Beziehung neu zu entfachen Das Kribbeln in der Partnerschaft ist vorüber und die Liebe hat sich dennoch durchgesetzt. Wunderbar, somit ist die erste Feuerprobe überstanden. Viele glückliche Momente und überstandene Hindernisse später taucht…
Kennst du sie – diese stets glücklichen Menschen? Die, die jeden Tag mit einem Lächeln in die Arbeit kommen, sich für Details und Herausforderungen begeistern können und scheinbar immer mit sich und ihrem Leben im Reinen sind? Ich gebe zu,…
Erleb‘ mal was – Motivation Demotivation, Frustration und Eintönigkeit. Gerade in den kalten Wintertagen lassen wir uns vom TV-Programm, Social-Media-Unterhaltungen, sowie unserer Couch gerne vereinnahmen. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden. Auch Chill-out-Phasen gehören zum Leben dazu. Fakt aber ist, dass…