Beziehungen

Jenseits der Oberfläche: Wie man tiefe Verbindungen aufbaut

Wie man tiefe Verbindungen aufbaut - die 2 Frauen liegend im Gras wissen es
Vor 12 Jahren habe ich meine Heimat verlassen, um in der Großstadt einen Neustart zu wagen. Und was soll ich sagen, es war für mich die absolut richtige Entscheidung. Aber so großartig meine Anfangszeit mit meinem damaligen Traumjob und den vielen Möglichkeiten in der Metropole auch war, fühlte ich mich dennoch in den ersten Monaten oft einsam. Nicht, weil ich nicht auf genug Menschen traf, die mein Interesse erweckten, nein diese fand ich überall, aber leider waren sie oft sehr oberflächlich. Wehmütig telefonierte ich dann häufig mit meinen Freunden aus der Heimat, mit denen es immer ein Leichtes war, die Tiefe, nach der ich mich sehnte, sofort wiederherzustellen.
Beitrag lesenJenseits der Oberfläche: Wie man tiefe Verbindungen aufbaut

Einseitige Beziehungen – die stillen Energievampire

Frau macht den Haushalt alleine
Steckst du einer einseitigen Beziehung oder Freundschaft fest? Es gibt viele Dinge, die eine Beziehung – egal, ob Freundschaft, Familienbund oder Partnerschaft ungesund machen können. Einer der häufigsten ist die Einseitigkeit. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass du über längere Zeit hinweg bedeutend mehr Liebe, Mühe und Energie investierst als du zurückbekommst. Aber lass uns gleich mal einen Blick in die Praxis tun damit du dir mehr darunter vorstellen kannst.
Beitrag lesenEinseitige Beziehungen – die stillen Energievampire

Wie Selbstliebe dich von toxischen Beziehungen befreit

Pärchen Hände
Toxische Beziehungen lauern überall Toxische Beziehungen schleichen sich im Verlauf des Lebens bei den meisten von uns ein. Wenn es nicht die Beziehung zum Partner ist, dann vielleicht die Beziehung zum Boss, zum Kollegen, zur Schwiegermutter, Geschwistern, langjährigen Freunden oder den eigenen Eltern. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Lass uns vorerst einmal feststellen, was eine toxische Beziehung kennzeichnet: Anzeichen einer toxischen Beziehung: Du fühlst dich vermehrt klein und wertlos Du wirst ausgenutzt Es wird ständig auf deinen Schwächen herumgeritten Du wirst nicht ernst genommen Du wirst eingeengt Du hast ständig Angst, etwas falsch zu machen Du kannst nicht du selbst sein Dir wird an allem die Schuld gegeben Emotionale Erpressung kommt häufig vor (wenn du X nicht machst, dann werde ich….)
Beitrag lesenWie Selbstliebe dich von toxischen Beziehungen befreit

Angst vor Nähe? Bindungsangst überwinden für Betroffene und Partner

Frau zeigt Grenzen auf
Bindungsangst: Wie man die Angst vor Nähe überwindet Jahrelang war ich der Überzeugung, ich würde an Verlustängsten leiden. Aber als ich mich mit dem Thema Bindungsangst vertraut machte, stellte ich schockiert fest, dass ich selbst es war, die verhinderte, endlich eine erfüllte Beziehung zu führen. Bindungsängste haben nämlich viele unterschiedliche Gesichter. Ein paar davon möchte ich dir im heutigen Beitrag vorstellen. Außerdem gibt es erste Tipps für Betroffene und ihre Partner. Woher kommt die Bindungsangst Wenn wir an Bindungsangst denken, stellen wir uns immer einen Typen vor, der sein Leben lang Single bleibt und nichts anderes als Freiheit braucht, um glücklich zu sein.
Beitrag lesenAngst vor Nähe? Bindungsangst überwinden für Betroffene und Partner