authentisch sein

Masking: Versteckst du Anteile von dir, aus Angst nicht zu genügen?

Maksing - Frau hält ihre eigenen Haare vor ihren Mund

Hattest du schon einmal folgenden Gedanken?
„Wenn sie wissen, wie ich wirklich bin, mögen sie mich nicht mehr!“

Fast jeder kennt es, aber kaum jemand kann es benennen. Die Rede ist von „Masking“. Es ist das Gefühl, sich hinter einer Fassade verstecken zu müssen, aus der tief verwurzelten Angst heraus, das wahre Ich könnte nicht genügen. Es geschieht bewusst, aber noch viel öfter unbewusst. Das Ziel dabei: nicht auffallen und den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen, auch wenn das bedeutet, dass ich einen großen Teil von mir selbst verstecke.

Beitrag lesenMasking: Versteckst du Anteile von dir, aus Angst nicht zu genügen?

Wenn du dich verloren fühlst – 5 Schritte zurück zu deinem wahrem Selbst

Eine Frau geht verloren am Strand

Viele von uns fühlen sich verloren. Wie sollte es auch anders sein. Im Verlauf unseres Leben prallen tausende Einflüsse auf uns ein. Einen der stärksten haben unsere Eltern. Später fügt die Schule, die Freunde, der Arbeitgeber, die Gesellschaft und die Kollegen noch ihren Anteil hinzu. Es ist wenig verwunderlich, dass wir dabei durcheinanderkommen und irgendwann nicht mehr unterscheiden können zwischen unserer eigenen Vorstellungen, Wünschen und Werten und denen unserer Mitmenschen.

Beitrag lesenWenn du dich verloren fühlst – 5 Schritte zurück zu deinem wahrem Selbst