toxische Beziehung

Wer sich diese Dinge gefallen lässt, dem fehlt Selbstliebe!

Frau leidet unter mangelnder Selbstliebe

Stell dir vor, du wärst ein wunderschöner, blühender Garten, der es verdient, gepflegt und geschätzt zu werden. Aber dann kommen Gäste in deinen Garten, unerlaubt trampeln sie über deine Beete, pflücken deine Blumen, um sie dann achtlos wieder wegzuwerfen und säen zudem jede Menge Unkraut. Dein einst prächtiger Garten würde verkümmern, die Blüten würden ihre Farbe verlieren, und am Ende würdest du dich nur noch als Schatten deiner selbst wiederfinden.

Beitrag lesenWer sich diese Dinge gefallen lässt, dem fehlt Selbstliebe!

Wie Selbstliebe dich von toxischen Beziehungen befreit

Pärchen Hände

Toxische Beziehungen lauern überall
Toxische Beziehungen schleichen sich im Verlauf des Lebens bei den meisten von uns ein. Wenn es nicht die Beziehung zum Partner ist, dann vielleicht die Beziehung zum Boss, zum Kollegen, zur Schwiegermutter, Geschwistern, langjährigen Freunden oder den eigenen Eltern. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Lass uns vorerst einmal feststellen, was eine toxische Beziehung kennzeichnet:

Anzeichen einer toxischen Beziehung:

Du fühlst dich vermehrt klein und wertlos
Du wirst ausgenutzt
Es wird ständig auf deinen Schwächen herumgeritten
Du wirst nicht ernst genommen
Du wirst eingeengt
Du hast ständig Angst, etwas falsch zu machen
Du kannst nicht du selbst sein
Dir wird an allem die Schuld gegeben
Emotionale Erpressung kommt häufig vor (wenn du X nicht machst, dann werde ich….)

Beitrag lesenWie Selbstliebe dich von toxischen Beziehungen befreit

7 Anzeichen wie du Gaslighting erkennst und stoppst

Gaslighting Opfer

Einer der wichtigsten Bereiche, die unser Lebensglück maßgeblich beeinflusst, sind die Menschen, die uns umgeben. Sind sie einfühlsam, wertschätzend, glauben sie an uns oder behandeln sie uns von oben herab, fokussieren sich immer auf das Negative oder machen uns gar lächerlich. Wenn Letzteres, und zwar nicht einmalig, sondern permanent zutrifft, sprechen wir von sogenannten toxischen Beziehungen, die unseren Selbstwert, sowie unser Wohlbefinden maßgeblich negativ beeinflussen.
Was ist Gaslighting überhaupt?
Sehr knapp erklärt, handelt es sich dabei um eine Form von psychischer Gewalt, die darauf abzielt, das Opfer derart zu verunsichern, sodass es irgendwann an seiner Wahrnehmung, seinem Glauben an sich selbst und seiner Liebenswürdigkeit zweifelt.

Beitrag lesen7 Anzeichen wie du Gaslighting erkennst und stoppst