Freundschaft

Jenseits der Oberfläche: Wie man tiefe Verbindungen aufbaut

Wie man tiefe Verbindungen aufbaut - die 2 Frauen liegend im Gras wissen es
Vor 12 Jahren habe ich meine Heimat verlassen, um in der Großstadt einen Neustart zu wagen. Und was soll ich sagen, es war für mich die absolut richtige Entscheidung. Aber so großartig meine Anfangszeit mit meinem damaligen Traumjob und den vielen Möglichkeiten in der Metropole auch war, fühlte ich mich dennoch in den ersten Monaten oft einsam. Nicht, weil ich nicht auf genug Menschen traf, die mein Interesse erweckten, nein diese fand ich überall, aber leider waren sie oft sehr oberflächlich. Wehmütig telefonierte ich dann häufig mit meinen Freunden aus der Heimat, mit denen es immer ein Leichtes war, die Tiefe, nach der ich mich sehnte, sofort wiederherzustellen.
Beitrag lesenJenseits der Oberfläche: Wie man tiefe Verbindungen aufbaut

Wie kann ich alte Liebe loslassen

Hände lassen sich los
Um einen Menschen, den wir einst liebten, begehrten, in unserem Leben willkommen hießen und vielleicht zum Teil auch noch immer lieben, loszulassen, braucht es mehr als einen Schritt oder eine heilsame Affirmation. Ja, natürlich alles beginnt es mit der Entscheidung, aber diese zu treffen oder ihr treu zu bleiben, kann oftmals ganz schön schwer sein. In diesem Blog möchte ich dir erklären, warum dem so ist.
Beitrag lesenWie kann ich alte Liebe loslassen

Einseitige Beziehungen – die stillen Energievampire

Frau macht den Haushalt alleine
Steckst du einer einseitigen Beziehung oder Freundschaft fest? Es gibt viele Dinge, die eine Beziehung – egal, ob Freundschaft, Familienbund oder Partnerschaft ungesund machen können. Einer der häufigsten ist die Einseitigkeit. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass du über längere Zeit hinweg bedeutend mehr Liebe, Mühe und Energie investierst als du zurückbekommst. Aber lass uns gleich mal einen Blick in die Praxis tun damit du dir mehr darunter vorstellen kannst.
Beitrag lesenEinseitige Beziehungen – die stillen Energievampire

So ziehst du Menschen, die dich glücklich machen, in dein Leben

Die richtigen Menschen - ein glückliches Paar
Bestimmt kennst du die alte Binsenweisheit „Gleiches zieht Gleiches an.“ Im Gegensatz zu einigen anderen Sprichworten hält dieser Satz, was er verspricht. Die Sozialpsyhochologie bestätigt, wir sind lieber mit Menschen zusammen, die uns ähnlich sind. Aber es geht noch weiter. Je intensiver unser Kontakt zu unseren Mitmenschen ist, desto ähnlicher werden wir ihnen. Unbewusst passen sich Menschen einander an. Dieses Wissen ist ein machtvolles Werkzeug, das wir einsetzen können, wenn es in manchen Lebensbereichen zwickt und zwackt und wir einfach nicht zur Zufriedenheit finden.
Beitrag lesenSo ziehst du Menschen, die dich glücklich machen, in dein Leben