Selbstliebe Training

7 Dinge, die du ohne Selbstliebe nie erreichst – und wie du das änderst

Selbstliebe - Frau umarmt sich selbst

Vor einiger Zeit habe ich mich gefragt: Wie sah mein Leben eigentlich aus, bevor ich begann, mich selbst zu lieben? Ehrlich gesagt – es war ganz anders. Und dabei spreche ich nicht von den oberflächlichen „Selfcare“-Momenten, die man ständig in den sozialen Medien sieht, sondern von einer tiefen, inneren Verbindung zu mir selbst. Von dem Moment an, als ich anfing, mich wirklich zu verstehen, mich zu schätzen und zu akzeptieren, anstatt mich ständig für andere zu verbiegen.

Beitrag lesen7 Dinge, die du ohne Selbstliebe nie erreichst – und wie du das änderst

Selbstheilung: Aktiviere die 7 Quellen der Selbstliebe in dir

Frau Selbstvergebung

Klare Wegweiser zur wahren Selbstliebe
Fast täglich kommen wir mittlerweile mit dem Begriff der Selbstliebe in Berührung. Ein Trend, der scheinbar nicht mehr aus der Mode kommt. Und das ist gut so, denn Selbstliebe ist die Quelle für ein erfülltes Leben. Dennoch ist der Begriff so groß, dass wir meist gar nicht wissen, wo wir mit dem Selbstliebe-Training beginnen sollen, ob es wirkt oder ob wir es überhaupt brauchen.
In dieses Selbstliebe Chaos möchte ich heute etwas Licht bringen. Ich habe die wesentlichen Bestandteile der Selbstliebe in 7 Quellen zusammengefasst. Lies die Punkte achtsam durch und vergib für jede Quelle Punkte. 1=da hab ich noch Nachholbedarf, 2=das mache ich teilweise schon sehr gut, 3=diese Quelle erfülle ich voll und ganz. Dadurch weißt du am Ende des Beitrages, welche Quellen du durch mehr Achtsamkeit oder aktives Tun noch zum Fließen bringen kannst.

Beitrag lesenSelbstheilung: Aktiviere die 7 Quellen der Selbstliebe in dir