
Wenn sich das innere Kind in die Beziehung einmischt Sophie erzählt ihrem Freund Martin von ihrem Arbeitstag. Ihre Stimme hebt sich dabei merklich. Ihr Boss hat heute wieder einmal ihre Leistungen herunter gespielt und ihre Meinung während eines Meetings einfach…
mehr lesen

Menschen, die Konflikte chronisch meiden, leiden an so genannter Harmoniesucht. Und es verbirgt sich dahinter wirklich ein großes Leid, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Bevor ich dir erzähle, warum und wieso und wie du die Harmoniesucht loswirst, lass uns mal feststellen, ob du unter Harmoniesucht leidest.
Schau dir an, ob eine oder mehrere Aussagen auf dich zutreffend sind:
Du sagst nicht, was dich stört, aus Angst davor, es könnte ein Konflikt entstehen, dem du dich nicht gewachsen fühlst.
Anstatt dass du dich über die Marotten deines Partners oder deiner Kollegin aufregst, räumst du ihnen schweigend die Dinge hinterher.
mehr lesen

Warum der Partner als Spiegel dient „Dein Partner ist der Spiegel deiner Selbst,“ sage ich zu meiner Heilpraktikerin als wir bei einer Sitzung wieder einmal ins Quatschen kommen. „Blödsinn. Mein Partner ist das komplette Gegenteil von mir. Ich gelassen –…
mehr lesen

Der Mensch braucht Beziehungen für sein Lebensglück Wusstest du, dass Einzelgänger früher sterben? Das fanden Forscher unlängst heraus. Kein Wunder, der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen. Wir brauchen unsere Mitmenschen nicht nur zur Fortpflanzung, sondern auch für…
mehr lesen

Innere Konflikte! Sie können uns zermürben, tief traurig machen und an unsere Grenzen bringen. Jeder Mensch strebt nach Harmonie. Das ist unser Naturell. Und dennoch stellt uns das Leben oft vor Situationen, die innere Konflikte zur Folge haben. Das Verdrängen…
mehr lesen