besser leben

Jenseits der Oberfläche: Wie man tiefe Verbindungen aufbaut

Wie man tiefe Verbindungen aufbaut - die 2 Frauen liegend im Gras wissen es
Vor 12 Jahren habe ich meine Heimat verlassen, um in der Großstadt einen Neustart zu wagen. Und was soll ich sagen, es war für mich die absolut richtige Entscheidung. Aber so großartig meine Anfangszeit mit meinem damaligen Traumjob und den vielen Möglichkeiten in der Metropole auch war, fühlte ich mich dennoch in den ersten Monaten oft einsam. Nicht, weil ich nicht auf genug Menschen traf, die mein Interesse erweckten, nein diese fand ich überall, aber leider waren sie oft sehr oberflächlich. Wehmütig telefonierte ich dann häufig mit meinen Freunden aus der Heimat, mit denen es immer ein Leichtes war, die Tiefe, nach der ich mich sehnte, sofort wiederherzustellen.
Beitrag lesenJenseits der Oberfläche: Wie man tiefe Verbindungen aufbaut

Kleine Veränderung, großer Wandel: Die Kraft der Mikrogewohnheiten

Eine Frau im Kleid mit Schatten macht positive Veränderung
Wie Mikroveränderungen dein Leben positiv wandeln In einer Welt, die von rasantem Wandel und groß angelegten Veränderungen geprägt ist, neigen wir dazu, die Kraft kleiner Schritte zu übersehen. Die Philosophie der Mikroveränderungen erinnert uns daran, dass es nicht immer die gewaltigen Umwälzungen sein müssen, die unser Leben beeinflussen; oft sind es die kleinen, unauffälligen Dinge, die eine enorme Wirkung entfalten. Mikroveränderung: Was ist das? Mikroveränderungen sind kleine Gewohnheiten in unserem täglichen Verhalten. Ziel von Mikroveränderungen ist es, durch diese kleinen Veränderungen eine große positive Transformation zu schaffen. Aber wie soll das gehen, fragst du dich?
Beitrag lesenKleine Veränderung, großer Wandel: Die Kraft der Mikrogewohnheiten