Auf der Straße gefunden – wirklich persönliche Grußkarten

Kreativität fördert nicht nur die gute Laune, sondern hilft auch beim Entspannen. Wenn man sich dabei auch noch an der frischen Luft bewegt, so stärkt das nach neuesten wissen­schaftlichen Studien auch das Immun­system.

Gabi stellt euch heute im Bastl-Kastl eine originelle Idee vor, wie ihr genau das umsetzen könnt und noch dazu ein ganz praktisches Problem löst.

Viel Spaß beim Kreativwalking!

Eure Melanie

Ein Problem, das (fast) jede betrifft

Wer kennt das nicht? Siedend heiß fällt dir ein: „Oh weia, ich gehe ja heute Abend auf die Geburtstagsparty von XY! Da sollte ich eigentlich schon etwas mitbringen, oder?“ Doch wieder ein Gutschein, Blumen oder eine Flasche Wein von der Tankstelle? Geht immer. Aber irgendwie ist das doch alles arg unpersönlich. Ok, denkst du dir, dann müssen es eben ein paar liebe, persönliche Worte richten. Das zählt bei deinen Freunden doch eh viel mehr als das materielle Beigeschenk, oder? Sicher! Und weil es zielgerichtet auf genau diesen Punkt hinausläuft, stehst du vor dem nächsten – wer hätte es nicht kommen sehen – Problem: Wo schreibe ich denn jetzt bloß die lieb gemeinten Worte hin?

Ja, es gibt sie unter uns, die Menschen, die für jeden erdenklichen Anlass die passende Karte im Haus haben, zum Führerschein, zum 40., zum 50., zum 60., zur Taufe, zur Verlobung, zur Matura, zur neuen Wohnung, …. Ganz ehrlich, zählst du dazu? Eben. Da hilft es dann oft nur, in letzter Sekunde in die nächste Kneipe zu huschen, zielstrebig zu den Toiletten zu flitzen und zu hoffen, dass unter den Freecards, die dort immer ausliegen, ein halbwegs brauchbares Motiv dabei ist. Und falls ja, Stoßgebet zum Himmel: „Lass bei diesem originellen Spruch, der so gut für XY passen würde, nicht wieder die ganze Rückseite mit Werbung verhagelt sein.“

Das geht besser.

Geh einfach mal mit offenen Augen durch deine Stadt, schau links und rechts und oben und unten und du wirst die besten Grußkartenmotive finden. Streetart, Graffiti, eine Leuchtreklame, ein Schaufenster, ein Klingelschild, einfach nur etwas Schönes, Lustiges, Buntes, Nachdenkliches, Erbauendes. Wenn du denkst, nichts ist perfekt genug – fang trotzdem an! Fotografieren, vielleicht ein bisschen Bildbearbeitung und schon hast du deinen ganz eigenen Schatz an Motiven parat.

Auch interessant:  Schönheitsideale - Nein danke, wir sind lieber einzigartig!

Vielleicht denkst du das nächste Mal sogar ein paar Wochen vor dem Geburtstag einer deiner Freunde daran und suchst ganz bewusst die Straßen nach dem perfekten Motiv für sie oder ihn ab. So ist der liebe Mensch immer mal wieder in Gedanken bei dir – auf deinem Arbeitsweg, beim Spazierengehen, im Caféhaus usw… Außerdem wirst du überrascht sein, was es in deiner Stadt alles zu entdecken gibt, wenn du nur mal wieder die Augen öffnest.

Der Rest ist simpel. Viele Fotoserviceanbieter oder Drogerien bieten den Druck von individuellen Karten ganz günstig an. Hast du deine erste Serie beisammen, bestell sie dir schnell, denn der nächste Anlass kommt immer früher als gedacht. Ok, zugegeben, das ist alles nicht so günstig wie die Freecards aus der Kneipe und der Wermutstropfen für die Spontanisten liegt auf der Hand: ein kleines bisschen Vorlauf braucht es natürlich. Aber es ist um Längen besser, individueller, persönlicher, bewusster und macht vor allen Dingen viel mehr Spaß. Und mit so einer Karte darf es dann ruhig mal nur ein „Liebe XY, ich wünsche dir alles Gute zu deinem Geburtstag!“ sein. Denn die Freude, die du beim Entdecken, Fotografieren und Gestalten hattest, die verschenkst du gleich noch mit dazu.

Also, raus auf die Straße!

Eure Gabi

Ab und zu nach oben und nach unten schauen ....

PS.: Lust auf weitere Beiträge zum Thema Lebensfreude und Mentaltraining?

Von Herzen, deine Melanie

Das könnte dich auch interessieren!

* Werbung

Newsletter kostenlos abonnieren

Abonniere den Honigperlen-Newsletter und erhalte in regelmäßigen Abständen kostenlose Impulse für ein erfüllteres Leben.

Schließe dich 59.257 Abonnenten an!

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Teilen mit

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.