Diese 8 Bauchgefühle solltest du nicht ignorieren!

In einer Welt voller Entscheidungen und Herausforderungen sind Bauchgefühle oft unser treuester Ratgeber. Doch wie oft ignorieren wir diese innere Stimme, die uns leise, aber bestimmt etwas mitteilen möchte? Wie oft folgen wir unserem Verstand oder gar der Meinung anderer?

In meinem heutigen Beitrag geht es darum, dir deiner Bauchstimme wieder bewusster zu werden. Ich zeige dir 8 Bauchgefühle auf, die wir nicht ignorieren sollten. Denn meist sind sie der Schlüssel in einen entspannteren und authentischeren Alltag oder gar zum Glück. Lasst uns gemeinsam schauen, welche Signale unser Bauch uns sendet und wie wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken können!

Diesen Beitrag gibt es auch als Podcast auf Spotify oder iTunes oder direkt hier:


1. Ich bin hier falsch, ich fühle mich unwohl in dieser Situation

Kennst du dieses Gefühl, wenn du an einem Ort oder unter Menschen bist und einfach spürst, dass du hier nicht richtig bist? Vielleicht fühlst du dich unwohl, angespannt, überflüssig oder auch einfach völlig fehl am Platz. Alles in dir schreit: Hier gehöre ich nicht her!

Ein solches Bauchgefühl solltest du niemals ignorieren. Dein Bauchgefühl ist wie ein Kompass, der dir signalisiert, wo du dich wohlfühlen, Wurzeln schlagen und entfalten kannst, aber auch, wo die Erde bereits verbrannt ist oder es für Pflänzchen wie dich keinen guten Nährboden gibt.

Natürlich ist es wichtig dein Bauchgefühl nicht mit deiner Angst zu verwechseln. Aber vor allem dann, wenn du wiederholt das Gefühl hast, fehl am Platz zu sein, ist es Zeit für eine Handlung.

2. Mir ist das zu viel

Manchmal kann das Leben einen einfach überwältigen. Die Anforderungen, die Erwartungen, der Stress – alles kann zu viel werden. Dein Bauchgefühl sagt dir dann ganz klar: Stopp! Es ist wichtig, auf diese Warnsignale zu hören. Wenn dir etwas zu viel wird, ist es okay, eine Pause einzulegen, Hilfe zu suchen oder deine Grenzen zu kommunizieren. Deine mentale und emotionale Gesundheit steht an erster Stelle.

Frau macht eine Pause und hört auf ihre Bauchgefühle

3. Es fühlt sich an, als ob ich mich selbst verrate, wenn ich das tue

Wir alle haben bestimmte Werte. Sie sind das Navigationssystem für unser Richtig oder Falsch. Sie definieren unsere Handlungen, Entscheidungen und Beziehungen. Wenn du das Gefühl hast, dass du gegen deine eigenen Werte verstößt, sendet dir dein Bauchgefühl ein klares Signal. Es ist wichtig, im Einklang mit deinen Werten zu leben und zu handeln. Wenn du merkst, dass eine Handlung oder Entscheidung dem widerspricht, ist es Zeit, innezuhalten, zu reflektieren, klar zu kommunizieren, was du willst und was nicht, Stopp zu sagen oder die Richtung zu wechseln.

Denn ein Leben gegen deine eigenen Werte ist vor allem eines – nicht DEIN Leben!

4. Irgendwie macht mich das wütend

Wut ist eine natürliche Emotion, die uns zeigt, wenn unsere Grenzen verletzt werden. Wenn dich etwas wütend macht, ist das ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Vielleicht wird deine Autonomie nicht respektiert, deine Bedürfnisse werden ignoriert oder du fühlst dich unfair behandelt. Es ist wichtig, deine Wut nicht zu unterdrücken, sondern sie als Hinweis zu nutzen, um für dich einzustehen und Veränderungen herbeizuführen.

5. Da ist etwas, das ich lieber nicht tun sollte, aber ich fühle mich dazu gedrängt

Manchmal wissen wir instinktiv, dass eine Handlung oder Entscheidung nicht richtig für uns ist. Dennoch fühlen wir uns unter Druck gesetzt, es trotzdem zu tun. Vielleicht, weil wir jemanden nicht vor den Kopf stoßen möchten, vielleicht, weil wir uns immer dazu angehalten fühlen, es anderen recht zu machen oder vielleicht, weil uns jemand manipuliert.

Dieses Bauchgefühl ist ein Alarmzeichen. Es ist wichtig, auf diese innere Warnung zu hören und die Situation mit klarem Blick zu betrachten. Lass dich nicht von äußeren Einflüssen dazu bringen, gegen deine Überzeugungen zu handeln. Bleibe authentisch und treu dir selbst gegenüber. Und denk daran: Niemand, der dich wirklich schätzt oder liebt, würde wollen, dass du gegen deine innere Stimme und dein Wohlbefinden handelst.

Auch interessant:  Schön, dass es dich gibt - Wunderwaffe Wertschätzung

6. So kann es nicht weitergehen

Hast du immer wieder ein deutliches Gefühl, das dir sagt, dass sich etwas in deinem Leben ändern muss, aber du weißt nicht genau was? Dein Bauchgefühl sendet dir eine klare Botschaft: Es ist Zeit für Veränderung. Vielleicht steckst du in einer Routine fest, die dich unglücklich macht, oder du bist in einer Beziehung oder Freundschaft hängengeblieben, die zwar den ein oder anderen Vorteil hat, aber dich schon lange nicht mehr glücklich macht.

Auf diese innere Stimme zu hören, ist oft besonders schwer, denn Veränderung heißt immer, seine Komfortzone zu verlassen. Ängste und Ungewissheit fühlen sich oft gleichermaßen stark an, wie das Bauchgefühl, weswegen wir uns häufig davon abhalten lassen.

Hier kann es helfen, wenn du deinen Verstand auf deine Seite holst. Mach dir eine Liste über die Pros und Kontras der Veränderung. Meist sehen wir unbewusst nämlich nur das Schlechte und vergessen darauf, dass da draußen noch so viel Schönes und Gutes auf uns warten könnte.

Eine Frau hebt eine Tasse Richtung Sonne und hört auf ihre Bauchgefühle

7. Es fühlt sich an, als ob ich mich selbst belüge

Befindest du dich schon länger in einer Situation, die sich wie eine Lüge anfühlt? Oder tust du immer wieder Dinge, bei denen du dich fragst – bin das wirklich ich? Dann ist es möglich, dass dein Bauchgefühl dir genau das signalisiert.

Authentizität ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Du selbst zu sein und dich nicht verbiegen zu müssen, ist ein Grundbedürfnis, auf das du niemals verzichten sollst. Verbiege dich nicht für andere und lebe nicht nach den Erwartungen anderer. Sei du selbst und steh dazu. Es ist Zeit, ehrlich zu dir selbst und Dinge und Menschen, die dich daran hindern, authentisch zu sein, aus deinem Leben zu entfernen.

8. Ich weiß nicht warum, aber es fühlt sich gut an!

Manchmal können wir nicht erklären, warum uns etwas ein gutes Gefühl gibt. Es ist einfach da, dieses positive Bauchgefühl, das uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Genau an dieser Stelle sollten wir uns erlauben zu genießen und den Verstand beiseiteschieben. Wenn dein Bauchgefühl sagt – ja, ich will mehr davon – dann tu es! Folge deiner Freude und lass dich von deinem Bauchgefühl leiten. Es weiß oft mehr, als du denkst.

Herzlich,

deine Melanie

Das könnte dich auch interessieren!

* Werbung

Newsletter kostenlos abonnieren

Abonniere den Honigperlen-Newsletter und erhalte in regelmäßigen Abständen kostenlose Impulse für ein erfüllteres Leben.

Schließe dich 59.257 Abonnenten an!

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Teilen mit