10 einfache Ideen, damit dein Tag entspannter wird

Kennst du das Gefühl, ständig gehetzt durch den Tag zu rennen, ohne einen Moment für dich selbst zu finden? Wenn du das Gefühl hast, dass dir der Stress zu viel wird und du dir wünschst, den Alltag entspannter zu gestalten, bist du nicht allein. Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.

In diesem Beitrag stelle ich dir zehn einfache und praktische Ideen vor, die dich dabei unterstützen, entspannter durch den Tag zu kommen. Von einem sanften Start am Morgen bis zu kleinen Ritualen am Abend – diese Tipps lassen sich leicht umsetzen und können dir helfen, wieder mehr Balance und Gelassenheit in dein Leben zu bringen.

Diesen Beitrag gibt es auch als Podcast, auf Spotify, iTunes oder direkt hier:

1. Lieblings-Song-Wecker

Lass dich von deiner Lieblingsmusik statt von einem schrillen Wecker wecken. Bei mir läuft am Start des Tages zum Beispiel immer „Bacardi Feeling.“ Statt gestresst, stehe ich so entspannt und vorfreudig auf den Tag auf. Du wirst erstaunt sein, was für eine positive Auswirkung ein positiver Klang am Morgen auf deine Stimmung hat.

Frau wacht auf und erlebt einen entspannten Tag mit Musik statt Wecker

2. Tagesstart Affirmation

Starte mit dieser Affirmation in den Tag. Nutze sie, bevor du das Haus verlässt oder auf dem Weg in die Arbeit. Sie unterstützt dich dabei, deine innere Ruhe zu bewahren, egal, was im Verlauf des Tages auf dich zukommt: „Egal, was heute passiert, ich bleibe ganz bei mir!“

3. 100 Schritte Pause

Alle 60 bis 90 Minuten sollte man eine Pause machen, um sein Gehirn zu entlasten und Körper und Geist die Möglichkeit zu geben, aufgebauten Stress wieder abzubauen. Aber was macht man mit so vielen Pausen am Tag? Man kann ja nicht ständig Kaffee trinken, meditieren oder Schoki essen.

Wie wäre es damit, wenn du die ein oder andere 3-Minuten Pause dafür nutzt, einfach 100 Schritte zu gehen. Egal, ob zuhause oder im Büro. Laut Studien verbessern wir unsere Gesundheit schon ab 500 Mehrschritten pro Tag erheblich. Außerdem entspannt Gehen!

4. Kleidung am Vortag rauslegen

Jeder kennt es, man hat es eigentlich schon eilig, weiß aber noch nicht, was man anziehen möchte. So steht man dann gestresst morgens vor dem Kleiderschrank und statt Freude und Dankbarkeit für die schönen Teile, die man hat, zu empfinden, macht sich Hektik breit. Das kann man ganz einfach vermeiden, in dem man am Vorabend ein Outfit wählt und es bereitlegt, um den nächsten Tag entspannter zu starten.

5. Das Umarmungsritual

Du lebst mit einem Partner, Kindern, Mitbewohner(n) oder hast jemanden, den du jeden Tag siehst? Beginne oder beende den Tag mit einer richtig langen, tiefen Umarmung – mindestens 20 Sekunden lang. Das schüttet Oxytocin aus, das sogenannte „Kuschel-Hormon“, und sorgt direkt für Wohlbefinden. Es ist eine kleine, aber sehr effektive Möglichkeit, sich emotional zu erden und entspannter zu fühlen. PS.: Wenn du alleine wohnst, umarme dich selbst!

Auch interessant:  Liebeskummer Déjà-Vu: Warum du in der Liebe immer wieder denselben Schmerz erlebst

6. Die 10-Sekunden-Freiheit

Wenn der Stress überhand nimmt: Schließe die Augen, nimm einen tiefen Atemzug und zähle rückwärts von 10 auf 0. Während du das tust, stell dir vor, wie mit jeder Zahl eine Schicht Sorgen abfällt. Wenn du bei 0 ankommst, öffne die Augen und stell dir vor, du startest jetzt neu. Es klingt simpel, aber dieser Mini-Neustart trickst dein Gehirn aus und gibt dir das Gefühl, dass du wieder die Kontrolle hast – für mehr Ruhe.

7. Starte mit Wasser in den Tag

Dehydration führt oft zu Stress und Müdigkeit. Dem kannst du vorbeugen. Trinke deshalb zum Start in den Tag mindestens ¼ Liter Wasser. Stell dir anschließend eine schöne Karaffe Wasser auf den Schreibtisch. Damit du freudvoller und häufiger zugreifst, kannst du das Wasser auch mit frischen Früchten oder Kräutern aufpeppen.

Blonde Frau startet mit einem Glas Wasser entspannt in den Tag

8. 5-Minuten Aufräumrunde am Abend

Ein unordentlicher Raum kann Stress verursachen, auch wenn man es nicht sofort merkt. Nimm dir am Ende des Tages, bevor du Schlafen gehst, 5 Minuten Zeit und räume auf, was du in dieser Zeit schaffst. Stell dir aber auch wirklich einen Timer, damit es nur fünf Minuten sind. Du wirst überrascht sein, wie viel sich ausgeht. Und das Beste: Wenn du am nächsten Tag aufstehst, fühlst du dich direkt entspannter.

9. „Keine-To-Do“-Liste für den Abend

Statt abends noch eine To-Do-Liste zu erstellen, mach dir eine „Keine-To-Do“-Liste. Schreib bewusst 2 bis 3 Dinge auf, die du nicht tun wirst. Zum Beispiel: „Kein Social Media nach 20 Uhr“, „Nicht über die Arbeit nachdenken“. Das hilft dir, Grenzen zu setzen und den Abend bewusster zu genießen, ohne dich mit unnötigen Aufgaben zu belasten.

10. Ein Lavendel-Kissen für die Nacht

Leg dir ein kleines Lavendel-Säckchen neben dein Bett oder unter dein Kopfkissen. Der beruhigende Duft hilft, dich vor dem Einschlafen zu entspannen und besser zur Ruhe zu kommen. Lavendel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung und kann besonders nach einem anstrengenden Tag helfen, den Kopf frei zu bekommen.

Weniger ist mehr!

Nimm dir nicht vor, gleich und sofort alle Ideen in deinen Alltag zu integrieren, denn das könnte kontraproduktiv sein, in dem du damit erneut Stress auslöst. Pick dir 2 bis 4 Ideen heraus, die du in den nächsten Tagen und Wochen konsequent umsetzen möchtest.

Viel Erfolg und Entspannung!

Herzlich, deine Melanie

Das könnte dich auch interessieren!

* Werbung

Newsletter kostenlos abonnieren

Abonniere den Honigperlen-Newsletter und erhalte in regelmäßigen Abständen kostenlose Impulse für ein erfüllteres Leben.

Schließe dich 59.257 Abonnenten an!

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Teilen mit